Die Kriegseinsätze der 94. US-Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg und die Aktivitäten ihrer Veteranenvereinigung

Die Kriegseinsätze der 94. US-Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg und die Aktivitäten ihrer Veteranenvereinigung 1. Einleitung: Die 94. US-Infanteriedivision kann auf eine Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1918 reicht, als sie erstmals im Territorium Puerto Rico aufgestellt wurde. Aufgrund des Endes des Ersten Weltkriegs wurde die Division jedoch nie aktiviert und existierte bis 1921 nur auf dem Papier. In diesem Jahr wurde sie als Einheit der Organized Reserve rekonstituiert und erhielt den Beinamen „Pilgrim Division“, der sowohl auf ihre Wurzeln in New England als auch auf das Pilgrim-Motiv ihres Schulterabzeichens anspielte.1 Im Zweiten Weltkrieg wurde die Division am 15. September 1942 in Fort Custer, Michigan, reaktiviert und spielte eine bedeutende Rolle im Europäischen Kriegsschauplatz (ETO).2 Um die Geschichte und das Andenken an die Kriegseinsätze ihrer Mitglieder zu bewahren, wurde die Veteranenvereinigung der 94. US-Infanteriedivision gegründet....