Posts

Empfohlener Beitrag

Nachhaltigkeit und Geschichte vereint: Die faszinierende Welt der Villa Borg

Das Geheimnis des Goldzahns Das Geheimnis des Goldzahns Ein historischer Krimi aus der Villa Borg Der Fund Im Jahr 1845 erschütterte ein spektakulärer Fund das kleine Dorf Borg. In den Überresten der alten römischen Villa stieß ein Landarbeiter auf ein verwittertes Skelett. Der Schädel war ungewöhnlich – einer der Zähne glänzte golden. Bald kursierten im Dorf Gerüchte: Ein römischer Feldherr, der sich mit dunklen Mächten eingelassen hatte? Ein Verräter, der mit seinem Goldzahn verflucht wurde? Oder gar ein Spion aus längst vergangener Zeit? Die Spur der Münzen Der Fund zog rasch Forscher und Abenteurer aus der ganzen Region an. Unter ihnen war der Historiker und Hobbydetektiv Norbert Scherer , der für seine außergewöhnliche Spürnase bekannt war. Scherer spürte sofort, dass hier mehr verborgen lag als nur ein alter Knochenfund. Als er sich näher mit dem Schädel befasste, entdeckte er auf der Rückseite d...

Archäologie zum Mitmachen an der Villa Borg

Das Geheimnis des Goldzahns Das Geheimnis des Goldzahns Ein historischer Krimi aus der Villa Borg Der Fund Im Jahr 1845 erschütterte ein spektakulärer Fund das kleine Dorf Borg. In den Überresten der alten römischen Villa stieß ein Landarbeiter auf ein verwittertes Skelett. Der Schädel war ungewöhnlich – einer der Zähne glänzte golden. Bald kursierten im Dorf Gerüchte: Ein römischer Feldherr, der sich mit dunklen Mächten eingelassen hatte? Ein Verräter, der mit seinem Goldzahn verflucht wurde? Oder gar ein Spion aus längst vergangener Zeit? Die Spur der Münzen Der Fund zog rasch Forscher und Abenteurer aus der ganzen Region an. Unter ihnen war der Historiker und Hobbydetektiv Norbert Scherer , der für seine außergewöhnliche Spürnase bekannt war. Scherer spürte sofort, dass hier mehr verborgen lag als nur ein alter Knochenfund. Als er sich näher mit dem Schädel befasste, entdeckte er auf der Rückseite d...

Nachhaltigkeit und Geschichte vereint: Die faszinierende Welt der Villa Borg

Bild
Villa Borg und Nachhaltigkeit – Historische Innovation Villa Borg und Nachhaltigkeit Nachhaltiges Bierbrauen in der Antike Villa Borg experimentiert mit alten römischen Brautechniken und modernen ökologischen Standards. Archäologische Nachhaltigkeit Erfahren Sie, wie die Villa Borg historische Bauten erhält und mit nachhaltigem Tourismus verbindet. Regionale Identität und Ökologie Durch Bio-Landwirtschaft und regionale Produkte wird das kulturelle Erbe lebendig. © 2025 Villa Borg – Nachhaltigkeit trifft Geschichte Nachhaltigkeit und Geschichte vereint: Die faszinierende Welt der Villa Borg Einleitung: Die Villa Borg im Saarland ist ein einzigartiges Zeugnis römischer Geschichte und zugleich ein Paradebeispiel für innovative Nachhaltigkeitskonzepte. Mit ihren beeindruckend...

Förderkreis-Dilemma: Kritische Debatten um die Finanzierung von Museen (vgl. Saarbrücker Zeitung, Mai 2024).

Bild
Die Totenmaske von Merzig - Ein historischer Krimi Die Totenmaske von Merzig Ein Fall für die Geschichtsbücher Prolog: Der Fluch des Goldzahns (2000) Im Jahr 2000 entdeckt der Archäologe Karl Schiffels bei Ausgrabungen nahe der Villa Borg einen goldenen Zahn mit römischen Inschriften. Der Fund könnte die Geschichte der Region revolutionieren - doch noch bevor er dokumentiert wird, stirbt Schiffels bei einem mysteriösen Unfall. Der Zahn verschwindet, und Gerüchte über einen Fluch machen die Runde. Akt 1: Die Leiche im Leukbach (2024) Nach dem verheerenden Hochwasser 2024 wird im Leukbach die Leiche von Joachim Schiffels , Kreistagsmitglied in Merzig-Wadern und Neffe Karls, gefunden. In seinem Mund steckt der legendäre Goldzahn. Kommissarin Lara Falk , eine ehrgeizige Ermittlerin mit Faible für Archäologie, übernimmt den Fall. Erste Hinweise:...