Posts

"Glut über Villa Borg" Hitzefront über Borg: Selbst der Schatten schwitzt

Bild
Hitzeschlacht in Borg – Die Sonne dreht durch, der Leukbach kocht "Glut über Villa Borg" Hitzefront über Borg: Selbst der Schatten schwitzt Borg, 30. Juni 2025: Während in Spanien bereits 46,1 Grad Celsius gemessen wurden, meldet auch der beschauliche Ort Borg einen lokalen Temperatur-Höchststand von 44,8 Grad im Schatten – gemessen auf dem Dorfplatz, wo das Thermometer des Gasthauses Scherer mittlerweile auf Rotlichtbetrieb umgestellt hat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet in den kommenden Tagen mit neuen Allzeit-Rekorden . In der Villa Borg knackt man derweil alte Bierdeckel unter der prallen Sonne und fragt sich, ob Bacchus höchstpersönlich diese Gluthitze als Strafe schickt, weil man den letzten Römersud zu früh gezapft hat. Der Leukbach trocknet, die Frösche kochen Wo sonst Nutrias planschen, brodelt jetzt der Leukbach wie ein alter Kupferkessel.  Ein besorgter Bürger berichtete...

Hitzeschlacht in Borg – Die Sonne dreht durch, der Leukbach kocht

Bild
Hitzefront über Borg: Selbst der Schatten schwitzt "Glut über Villa Borg"  Hitzefront über Borg: Selbst der Schatten schwitzt Borg, 30. Juni 2025: Während in Spanien bereits 46,1 Grad Celsius gemessen wurden, meldet auch der beschauliche Ort Borg einen lokalen Temperatur-Höchststand von 45,8 Grad im Schatten – gemessen auf dem Dorfplatz, wo das Thermometer des Gasthauses Scherer mittlerweile auf Rotlichtbetrieb umgestellt hat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet in den kommenden Tagen mit neuen Allzeit-Rekorden .  In der Villa Borg knackt man derweil alte Bierdeckel unter der prallen Sonne und fragt sich, ob Bacchus höchstpersönlich diese Gluthitze als Strafe schickt, weil man den letzten Römersud zu früh gezapft hat. Der Leukbach trocknet, die Frösche kochen Wo sonst Nutrias planschen, brodelt jetzt der Leukbach wie ein alter Kupferkessel.  Ein besorgter Bürger berichtete, dass die...

Geschichten aus dem Leukbachtal – Oberleuken, Römer und mehr

Leukbach als römische Wassertransportstraße Willkommen zum neuen Beitrag über das römische Brauprojekt der Villa Borg. In diesem Artikel erfahren Sie: Hintergründe zur Neues aus der Geschichte Reaktionen der Verwaltung und Pädagogik Maßnahmen für zukünftige Bildungsprojekte Alles klar! Ich erstelle eine vollständige, zusammenhängende Audio-Fassung aller bisherigen Podcast-Abschnitte (inkl. Nutria, Dorfpolitik, Römer in der Villa Borg usw.) in deutscher Sprache. Das Ergebnis ist eine MP3-Datei mit weiblicher Stimme im Stil von Claudia. Ich melde mich, sobald die Datei zum Anhören und Download bereit ist! Podcast-Folge: Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast-Folge! In dieser Folge erwarten Sie vielfältige Geschichten aus dem Leukbachtal: vom Alltag in Oberleuken über römische Spuren in der Villa Borg, satirische Dorfpolitik und pelzige Neuankömmlinge am Leukbach bis hin zu den Frauen der Region. Lehnen Sie sic...

Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag

potcast  weitherhören  Willkommen zum neuen Beitrag über das römische Brauprojekt der Villa Borg. In diesem Artikel erfahren Sie: Hintergründezur Neues aus der Geschichte Reaktionen der Verwaltung und Pädagogik Maßnahmen für zukünftige Bildungsprojekte Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag Der Leukbach im Wandel der Jahreszeiten Frühlingserwachen am Ufer Im Frühling erwacht der Leukbach aus dem Winterschlaf und flüstert leise entlang der Villa Borg. Die Ufer sind gesäumt von jungem Grün, das in der Morgensonne schimmert. Vögel jubilieren in den Bäumen, während das Schmelzwasser den Bach anschwellen lässt. In den Auen blühen Wildkräuter und erste Blumen, ihr Duft mischt sich mit der frischen Bachluft. Der Leukbach wirkt jetzt lebendig und klar – als würde er das Römervilla-Gelände mit neuer Energie fluten, ein sanfter Neuanfang in jedem Jahr. Sommerliche Lebensfreude am Bach Im Sommer strahlt das Leukbachtal in sattem Grün. Zwischen den Ufern wiegen sich ...

Ohne den Leukbach gäbe es kein kühles Bier an heißen Tagen Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag!

Bild
Leukbach als römische Wassertransportstraße Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag Der Leukbach im Wandel der Jahreszeiten Frühlingserwachen am Ufer Im Frühling erwacht der Leukbach aus dem Winterschlaf und flüstert leise entlang der Villa Borg. Die Ufer sind gesäumt von jungem Grün, das in der Morgensonne schimmert. Vögel jubilieren in den Bäumen, während das Schmelzwasser den Bach anschwellen lässt. In den Auen blühen Wildkräuter und erste Blumen, ihr Duft mischt sich mit der frischen Bachluft. Der Leukbach wirkt jetzt lebendig und klar – als würde er das Römervilla-Gelände mit neuer Energie fluten, ein sanfter Neuanfang in jedem Jahr. Sommerliche Lebensfreude am Bach Im Sommer strahlt das Leukbachtal in sattem Grün. Zwischen den Ufern wiegen sich hohe Gräser und bunte Wiesenblumen im warmen Wind. Die sanfte Talsohle der Leuk lädt ein, barfuß durchs kühle Wasser zu waten. Mittags glitzert die Oberfläche wie flüssiges So...