Posts

Das könnte dazu führen, dass Bier teurer und seltener wird :(

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Dabei bin ich auf einige interessante Artikel gestoßen, die ich euch kurz vorstellen möchte: - Der erste Artikel berichtet über eine Studie, die zeigt, dass der Klimawandel die Qualität und den Geschmack von Bier beeinflussen kann.  Die Forscher haben herausgefunden, dass höhere Temperaturen und Trockenheit die Gerste reduzieren können, die eine wichtige Zutat für Bier ist.  Außerdem können extreme Wetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen die Ernte schädigen oder zerstören.  Das könnte dazu führen, dass Bier teurer und seltener wird, und dass es weniger aromatisch und bitter schmeckt.  Das ist natürlich eine schlechte Nachricht für alle Bierliebhaber unter euch! - Der zweite Artikel handelt von einer neuen Initiative, die versucht, das Klima zu retten, indem sie Bier braut.  Die Idee ist, dass man Kohlendioxid aus der Luft einfängt und in Alkohol umwandelt, der dann zu Bier verarbeitet wird.  Das soll nicht nu...

Diese vielfältigen Biersorten bieten eine reiche Auswahl an Geschmäcken und Aromen, die die kulturelle und regionale Vielfalt der Bierbraukunst

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Altbier : Ein obergäriges Bier aus Düsseldorf, bekannt für seine Rotbraun-Färbung, malzigen und leicht herb-bitteren Geschmack​ ​ Berliner Weisse : Ein erfrischendes, leichtes und saures Weizenbier, das durch Fermentation mit Hefe und Milchsäurebakterien seinen charakteristischen Geschmack erhält​ ​. Bockbier : Ein stärker eingebrautes Lagerbier, das durch seine malzige Note und höheren Alkoholgehalt auffällt. Unterstile wie Doppelbock bieten zusätzliche Vielfalt​ ​. Export : Ursprünglich für den Export entwickelt, kennzeichnet sich dieses Bier durch seine etwas stärkere Brauart, seinen herberen und bittereren Geschmack​ ​. Gose : Ein traditionelles Sauerbier aus Leipzig, das durch den Zusatz von Salz und Koriander seinen besonderen Geschmack erhält​ ​. Helles : Ein süffiges, malzbetontes und mildes Bier, das in Bayern und Österreich besonders beliebt ist​ ​. Kölsch : Eine Spezialität aus Köln, bekannt für ihren malzigen, mild-hopfigen und manchmal...

Hier bieten unabhängige Öko-Brauereien Alternativen an, die ökologische Aspekte stärker berücksichtigen​​.und Wasser aus dem Leukbach.

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Nachhaltige Brauereien : Es gibt eine wachsende Anzahl von Brauereien, die sich auf die Herstellung nachhaltiger Biere konzentrieren. Biersommelier Ludwig Reinhold hat für EKOLOGISKA fünf solcher Brauereien identifiziert, die nicht nur nachhaltig produzieren, sondern auch geschmacklich überzeugen​ ​. Reinheitsgebot und Nachhaltigkeit : Obwohl das deutsche Bier weltweit für sein Reinheitsgebot bekannt ist, das die Verwendung von Hopfen, Malz, Hefe und Wasser vorschreibt, bedeutet dies nicht automatisch, dass die Bierproduktion umweltfreundlich ist. Die Nachhaltigkeit einer Brauerei wird nicht allein durch diese Zutaten bestimmt​ ​. Herausforderungen in der Versorgung : Ein Pionier im ökologischen Bierbrauen ist Lammsbräu in Neumarkt, die auf regionale Bündnisse setzen. Allerdings gibt es Herausforderungen, wie zum Beispiel Engpässe bei der Versorgung mit Biogerste, was einige größere Brauereien in Südbaden zögern lässt, sich auf ökologisches Brauen...