Posts

Es werden Posts vom Juli 20, 2025 angezeigt.

Kulturelle Angebote

Villa Borg – Blog über Römer, Bier, Braukunst in der Antike & Geschichte Villa Borg – Römer, Bier & Bubbi Ein Blog aus Borg. Zwischen Leukbach, Legionen und Lokalpolitik. Neueste Beiträge Villa Borg – Die Römerstraße lebt Ortsrat Borg und das Biergesetz Der Fund im Leukbach – Mythos oder Mord? Worum geht’s hier? Auf Villa-Borg.com blogge ich als Alfred Regler über das, was andere nicht mal aussprechen: die wahre Geschichte rund um die Villa Borg. Römer, Bier, Archäologie, Dorfpolitik, die Satire im Alltag – und natürlich Bubbi, den selbsternannten Präsidenten. Warum du hier lesen solltest: Du willst wissen, was am Leukbach wirklich los ist. Du glaubst, dass Geschichte auch witzig sein darf. Du brauchst Argumente gegen Schwurbler und Klugscheiß...

Die Römerstraße: Lebensader der Region

Bild
Villa Borg aktuell – Juli 2025: Römertage, Playmobil & Forschung Villa Borg aktuell – Juli 2025 Von Alfred Regler · Stand: 26. Juli 2025 Neuigkeiten & Highlights Die Villa Borg startet mit Hochdruck in den August: Die Römertage stehen bevor, neue archäologische Projekte laufen an – und das Museum öffnet am 3. Oktober 2025 die Türen zum deutschlandweiten Event „Türen auf mit der Maus“ . Eintritt frei am 03.10. für Familien, inkl. Playmobil-Ausstellung & Mosaik-Workshop Römertage Anfang August – Legionäre, Gladiatoren, Taverne & Handwerk live Startschuss für das Glasofenprojekt Borg Furnace – echte römische Glaskunst zum Mitverfolgen 🔬 Forschung & Hintergrund Die Villa Borg ist mehr als Museum – sie ist aktive Forschungsstätte . Arc...

Die Römische Villa Borg, gelegen in der Moselgemeinde Perl im Saarland, ist ein archäologisches Freilichtmuseum von internationaler Bedeutung

Villa Borg – Die Römerstraße lebt! Villa Borg – Die Römerstraße lebt! Ein Dorf, ein Weg, ein Weltkulturerbe auf Rädern Wer heute durch Borg spaziert, ahnt vielleicht nicht, dass unter seinen Füßen Geschichte pulsiert. Keine Legende, kein Mythos – sondern echte, römische Realität. Die Villa Borg liegt nicht zufällig dort, wo sie liegt. Sie war einst eingebettet in ein Netz aus Handelswegen, Postrouten und Marschachsen: den berühmten römischen Straßen . Was ist eine Römerstraße eigentlich? Kurz gesagt: der ADAC der Antike. Mit perfekt geplanten Geraden, Drainagegräben und Meilensteinen führten diese Straßen quer durch das Imperium – von Trier bis Rom. Für Legionen, Händler, Spione, Bierlieferanten – und Schmuggler. Die Villa als Rastplatz? Logisch. Kein Römer wollte hungrig oder durstig marschieren. Die Villa Borg war mehr als nur ein Bauernhof. Si...

Die Römische Villa Borg und ihre Umgebung entlang der Römerstraße

Villa Borg – Die Römerstraße lebt! Villa Borg – Die Römerstraße lebt! Ein Dorf, ein Weg, ein Weltkulturerbe auf Rädern Wer heute durch Borg spaziert, ahnt vielleicht nicht, dass unter seinen Füßen Geschichte pulsiert. Keine Legende, kein Mythos – sondern echte, römische Realität. Die Villa Borg liegt nicht zufällig dort, wo sie liegt. Sie war einst eingebettet in ein Netz aus Handelswegen, Postrouten und Marschachsen: den berühmten römischen Straßen . Was ist eine Römerstraße eigentlich? Kurz gesagt: der ADAC der Antike. Mit perfekt geplanten Geraden, Drainagegräben und Meilensteinen führten diese Straßen quer durch das Imperium – von Trier bis Rom. Für Legionen, Händler, Spione, Bierlieferanten – und Schmuggler. Die Villa als Rastplatz? Logisch. Kein Römer wollte hungrig oder durstig marschieren. Die Villa Borg war mehr als nur ein Bauernhof. Si...