Posts

Es werden Posts vom September 15, 2024 angezeigt.

Römische Literatur und Kultur in der Villa Borg

Bild
Zeitschrift "Römische Literatur und Kultur" Ausgabe vom 21. September 2024 Themenvorschau: Ein Blick in die kommende Woche Liebe Leserinnen und Leser, in der kommenden Woche erwartet Sie eine spannende Reise durch die faszinierende Welt des antiken Rom.  Wir werden uns mit einigen der bekanntesten und prägendsten Aspekte der römischen Kultur beschäftigen und Ihnen neue Einblicke in das Leben und die Werte dieser faszinierenden Zivilisation bieten. Montag, 23. September: Die Gladiatoren: Helden oder Sklaven? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Gladiatorenkämpfe und untersuchen die komplexe Realität dieser Männer, die sowohl als Helden verehrt als auch als Sklaven verachtet wurden. Dienstag, 24. September: Das Kolosseum: Symbol der römischen Macht Wir erkunden das beeindruckende Kolosseum, das größte Amphitheater der römischen Welt, und erfahren mehr über seine Geschichte, Architektur und die spektakulären Veranstaltungen, die dort stattfanden. Mittwoch, 25. Se...

Eine kulinarische Reise durch die Antike

Bild
Zeitschrift "Römische Literatur und Kultur" Ausgabe vom 20. September 2024 Römische Küche: Eine kulinarische Reise durch die Antike Die römische Küche war ebenso vielfältig und faszinierend wie das Römische Reich selbst. Von einfachen Gerichten der Landbevölkerung bis hin zu opulenten Banketten der Oberschicht – die kulinarische Welt der Römer bot eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Zutaten. Lassen Sie uns auf eine Reise durch die antike Küche gehen und einige ihrer Geheimnisse entdecken. Grundnahrungsmittel und Zutaten Die Basis der römischen Ernährung bildeten Getreide wie Weizen und Gerste, aus denen Brot, Brei und andere Speisen zubereitet wurden. Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Oliven und Käse waren ebenfalls wichtige Bestandteile der täglichen Mahlzeiten. Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, wurde vor allem bei besonderen Anlässen oder von wohlhabenden Römern verzehrt. Fisch und Meeresfrüchte waren in Küstenregionen beliebt, während in den Provinzen auch Wild...

Römisches Bier: Ein vergessener Trank der Antike

Bild
Zeitschrift "Römische Literatur und Kultur" Ausgabe vom 19. September 2024 Römisches Bier: Ein vergessener Trank der Antike Während die Römer für ihre Liebe zum Wein bekannt sind, gerät oft in Vergessenheit, dass auch Bier in der Antike eine Rolle spielte. Obwohl es nicht den gleichen Stellenwert wie Wein genoss, war Bier dennoch in verschiedenen Teilen des Römischen Reiches präsent und wurde von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen konsumiert. Bier in der römischen Welt Die Römer kannten verschiedene Biersorten, darunter ägyptisches Gerstenbier (Zythum), spanisches Weizenbier (Caelia, Cerea) und gallisches Bier (Cervesa). In den nördlichen Provinzen des Reiches, insbesondere in Germanien und Britannien, war Bier sogar ein weit verbreitetes Getränk, das oft dem Wein vorgezogen wurde. Die römische Sicht auf Bier Obwohl Bier in einigen Teilen des Reiches beliebt war, betrachteten die Römer es generell als ein Getränk der Barbaren. Im Vergleich zum edlen Wein galt Bier als mind...