Posts

Es werden Posts vom Juli 6, 2025 angezeigt.

Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen:

Bild
Villa Borg Neuigkeiten Neueste Archäologische Meldungen um die Villa Borg Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die Suche nach dem Goldzahn-Mysterium. Sonderausstellung "VENI VIDI PLAYMOBIL® 2025" läuft bis 30. November 2025. Neuer **Bus-Shuttle-Service** für Schulklassen und Gruppen. **Sommerferienbus 266** (kostenlos) verbessert die Erreichbarkeit. Rückblick: **II. Internationales Gladiatorenturnier** am 31. Mai 2025. Aktionstag **"Türen auf mit der Maus"** am 3. Oktober 2025. Laufendes **archäologisches Grabungsprojekt** am Nebengebäude R2. Fortgesetzte **Glasofenprojekte** und wissenschaftliche Untersuchungen. Wir bleiben dran, um die Geheimnisse der Villa Borg zu lüften! Als passionierter Historiker und Besucher der Villa Borg verfolge ich die Entwicklungen dort natürlich aufmerksam....

„Die Biere der Antike“

Cerevisia rustica Villa Borg in ökologisches Familien-Brauprojekt inspiriert von der Antike Zutaten (für ca. 5 Liter römisches Kräuterbier) Zutat Menge Affiliate-Link Bio-Dinkelmalz 1 kg Amazon-Link Emmermalz (optional für Römerflair) 500 g Amazon-Link Kräutermischung (z. B. Myrte, Koriander, Wermut) 10–15 g Amazon-Link Bio-Bierhefe, obergärig 1 Päckchen Amazon-Link Wasser 6 l – Honig (nach Geschmack) 2 EL Amazon-Link Ausrüstung Gerät Beschreibung Affiliate-Link Bierbrauset mit Glasballon Komplettset inkl. Anleitung Amazon-Link Edelstahl-Brautopf 15 l zum Maischen & Kochen Amazon-Link Glasballon mit Gärröhrchen Für die Fermentation Amazon-Link Zubereitung (vereinfacht für Familien) Maischen (Getreide auskochen): 4 Liter Wasser auf 70 °C erhitzen, Dinkel- und Emmermalz einrühren. 60 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!). Danach abseihen. Würze kochen: Die abgeseihte Flüssigkeit mit der Kräutermischung und optional Honig 30 Minuten sanft köcheln lassen. Danach abkühl...

Römisch inspiriertes Bierbrauen – Zutaten & Sets (Prime Day 2025)

  🍺 Römisch inspiriertes Bierbrauen – Zutaten & Sets (Prime Day 2025) 🧺 Zutaten (Bio, nachhaltig, antik inspiriert) Bio-Dinkelmalz, 1 kg ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Ungefiltert & ökologisch | ~6,79 € (−18 %) Emmer-Vollkornmalz (Bio) ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Urgetreide der Römer | ~7,49 € (−21 %) Kräutermischung für Gruit-Bier ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Mit Myrte, Schafgarbe, Koriander | ~4,99 € (−25 %) Bio-Bierhefe, obergärig ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Flüssighefe ohne Gentechnik | ~5,95 € (−15 %) 🛠️ Brau-Sets & Zubehör Bierbrauset „Wilde Gerste“ (Bio-Starterset) ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Inkl. Malz, Hefe, Glasballon, Kräuter | ~32,90 € (−28 %) Edelstahl-Brautopf 15 l mit Thermometer ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Nachhaltig & langlebig | ~44,99 € (−30 %) Glasballon 5 l mit Gärröhrchen ➡️ Zum Produkt (Amazon)* • Gärung im Glas wie im Altertum | ~18,50 € (−22 %) 📚 Bücher & Wissen „Die Biere der Antike“ (Ki...

audio

https://notebooklm.google.com/notebook/713b3a72-8840-4b1c-8a12-1b60us 2070f88f/audio?auth er=1 audio 

Die Entwicklung des Römischen Reiches

Bild
Auswirkungen eines abrupten Verzichts auf fossile Brennstoffe auf die Villa Borg und den Tourismus Auswirkungen eines abrupten Verzichts auf fossile Brennstoffe auf die Villa Borg und den Tourismus 1. Energieversorgung und Betrieb der Villa Borg Die Villa Borg, ein archäologisches Freilichtmuseum im Saarland, benötigt Energie für Beleuchtung, Heizung und Veranstaltungen. Ein abrupter Verzicht auf fossile Brennstoffe hätte folgende Folgen: Energieknappheit : Da erneuerbare Energien in Deutschland nur 33–45 % des Strombedarfs decken, könnten Stromausfälle den Betrieb einschränken. Heizung : Ohne fossile Brennstoffe (z. B. Gas) wären alternative Heizlösungen wie Wärmepumpen nötig, die nicht sofort verfügbar sind. Kosten : Investitionen in erneuerbare Energien könnten die Finanzen des Museums belasten. 2. Auswirkungen auf den Tourismus Der Tourismus zur Villa B...