Posts

Es werden Posts vom Juni 22, 2025 angezeigt.

Geschichten aus dem Leukbachtal – Oberleuken, Römer und mehr

Leukbach als römische Wassertransportstraße Willkommen zum neuen Beitrag über das römische Brauprojekt der Villa Borg. In diesem Artikel erfahren Sie: Hintergründe zur Neues aus der Geschichte Reaktionen der Verwaltung und Pädagogik Maßnahmen für zukünftige Bildungsprojekte Alles klar! Ich erstelle eine vollständige, zusammenhängende Audio-Fassung aller bisherigen Podcast-Abschnitte (inkl. Nutria, Dorfpolitik, Römer in der Villa Borg usw.) in deutscher Sprache. Das Ergebnis ist eine MP3-Datei mit weiblicher Stimme im Stil von Claudia. Ich melde mich, sobald die Datei zum Anhören und Download bereit ist! Podcast-Folge: Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast-Folge! In dieser Folge erwarten Sie vielfältige Geschichten aus dem Leukbachtal: vom Alltag in Oberleuken über römische Spuren in der Villa Borg, satirische Dorfpolitik und pelzige Neuankömmlinge am Leukbach bis hin zu den Frauen der Region. Lehnen Sie sic...

Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag

potcast  weitherhören  Willkommen zum neuen Beitrag über das römische Brauprojekt der Villa Borg. In diesem Artikel erfahren Sie: Hintergründezur Neues aus der Geschichte Reaktionen der Verwaltung und Pädagogik Maßnahmen für zukünftige Bildungsprojekte Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag Der Leukbach im Wandel der Jahreszeiten Frühlingserwachen am Ufer Im Frühling erwacht der Leukbach aus dem Winterschlaf und flüstert leise entlang der Villa Borg. Die Ufer sind gesäumt von jungem Grün, das in der Morgensonne schimmert. Vögel jubilieren in den Bäumen, während das Schmelzwasser den Bach anschwellen lässt. In den Auen blühen Wildkräuter und erste Blumen, ihr Duft mischt sich mit der frischen Bachluft. Der Leukbach wirkt jetzt lebendig und klar – als würde er das Römervilla-Gelände mit neuer Energie fluten, ein sanfter Neuanfang in jedem Jahr. Sommerliche Lebensfreude am Bach Im Sommer strahlt das Leukbachtal in sattem Grün. Zwischen den Ufern wiegen sich ...

Ohne den Leukbach gäbe es kein kühles Bier an heißen Tagen Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag!

Bild
Leukbach als römische Wassertransportstraße Der Leukbach – Villa Borgs flüssiger Herzschlag Der Leukbach im Wandel der Jahreszeiten Frühlingserwachen am Ufer Im Frühling erwacht der Leukbach aus dem Winterschlaf und flüstert leise entlang der Villa Borg. Die Ufer sind gesäumt von jungem Grün, das in der Morgensonne schimmert. Vögel jubilieren in den Bäumen, während das Schmelzwasser den Bach anschwellen lässt. In den Auen blühen Wildkräuter und erste Blumen, ihr Duft mischt sich mit der frischen Bachluft. Der Leukbach wirkt jetzt lebendig und klar – als würde er das Römervilla-Gelände mit neuer Energie fluten, ein sanfter Neuanfang in jedem Jahr. Sommerliche Lebensfreude am Bach Im Sommer strahlt das Leukbachtal in sattem Grün. Zwischen den Ufern wiegen sich hohe Gräser und bunte Wiesenblumen im warmen Wind. Die sanfte Talsohle der Leuk lädt ein, barfuß durchs kühle Wasser zu waten. Mittags glitzert die Oberfläche wie flüssiges So...

Günter »Sklave Jatros« Wolf – keiner füllt Tuniken so charmant mit Bauch.

Bild
Neuer Römersud 2025: Villa Borg braut Geschichte – Eine bierige Story aus dem Gasthaus Scherer Neuer Römersud 2025: Villa Borg braut Geschichte – Die ultimative Bier‑ und Geschichtsreise Neuer Römersud, alte Freundschaft – wie Villa Borg ein Dorf verbindet Noch bevor die Morgensonne das Schieferdach der Villa Borg kitzelt, schwebt hopfig‑malziger Duft über die Dächer von Perl.  Drinnen im Gasthaus Scherer polieren wir – also meine Wenigkeit Alfred Regler , Oldtimer‑Liebhaber und Wortverdreher – die Gläser.  Draußen röhrt Bubbis 64er‑Pontiac. Heute wird groß getrommelt, denn der neue Römersud ist fertig, offiziell verkostet – und: laut sämtlichen Testzungen »vorzüglich« .1 | Ein Fass schreibt Dorfgeschichte 1.1 Das Rezept der Ahnen2 | Gasthaus Scherer: Komm rein, wir haben Platz im Herzen 3 | Bubbi for Präsident – oder: Warum Demokratie Hopfen braucht 4 | Hinter den Kulissen der Braukunst 5 | Römertage 2025: Programm, das knallt wie Catapulte 6 | Warum du – ja genau du – k...

„Attraktiv & gepflegt im Alter – aber bitte mit Borg-Charme!“

Bild
Februar 2025 „Attraktiv & gepflegt im Alter – aber bitte mit Borg-Charme!“ Borgs bester Beauty-Hack?  Der kurze Fußweg vom Scherer-Stammtisch zur Kneipp-Tretstelle hinter der Villa.  Wir erzählen, wie Roman’s Tante Hilde ihre Silbermähne mit Hopfenshampoo bändigt, warum Bubbi als Bürgermeisterkandidat ein Gratis-Nagelstudio fürs Pflegeheim fordert und wieso Oldtimer-Chrom eigentlich das ideale Selfie-Spiegel-Finish ist.  Dazu: lokale Friseur-Tipps, DIY-Naturkosmetik aus Brennnesseln vom Bach und ein Blick auf faire Pflegeprodukte aus der Region.

Oberleuken – Der Herzschlag eines Dorfes

Bild
– Satire aus Villa Borg Stimmen aus dem Leukbachtal – Folge 1 Oberleuken – Der Herzschlag eines Dorfes Autor und Sprecher:  Alfred Regler Laufzeit:  ca. 10 Minuten Beschreibung: In dieser ersten Folge geht es um Oberleuken, ein Dorf im Saarland mit reicher Geschichte, neuen Herausforderungen und vielen Erinnerungen.  Alfred Regler erzählt von Römern, Schmieden, Feuerwehrleuten und der heutigen Bedeutung des Ortes im Wandel der Zeit. https://g.co/gemini/share/37145e574ac7 Weitere Folgen erscheinen bald – besuchen Sie  www.villa-borg.com  für mehr regionale Geschichten!

Geschichten und Legenden der Villa Borg

Bild
Archäologiepark Römische Villa Borg Vollständig rekonstruierte römische Villa mit Herrenhaus, Torhaus, Küche, Bad und Garten. Archäologisches Museum mit Originalfunden vor Ort. Experimentelle Archäologie in Schmiede, Töpferei und Glashütte. Laufende Ausgrabungen im Wirtschaftsteil. Regelmäßige Veranstaltungen, Führungen und Römertage (August). Speisen nach römischer Art in der Taverne. Übernachtung im Legionärszelt möglich. Station der „Straßen der Römer“. Weitere Informationen Tourentipps Traumschleifchen Villa Borg Trail Gladiator Ride Perl Saar-Hunsrück-Steig Etappe Perl-Hellendorf VeloRoute SaarLorLux Jakobsweg Merzig – Perl-Borg Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg | Tel. +49 (0)6865 9117-0 Leukbach als römischer Styx 20. Juni 2025 • Von Alfred Regler 1. Der Fluss, der alles verbindet Der Leukbach, der das römische Villa-Gelände durchzieht, erinnert an den Styx, den Fluss...