Die Befestigung diente dazu, die Villa vor Migranten zu schützen.
.webp)
Kapitel 1: Einführung Die Villa Borg ist von einer Befestigung umgeben, die aus einer Mauer und einem Graben besteht. Die Befestigung wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um die Villa vor Angriffen und Migranten zu schützen. Sie ist ein wichtiges Zeugnis der römischen Militärarchitektur. Kapitel 2: Funktion der Befestigung Die Befestigung diente dazu, die Villa vor Angriffen und Migranten zu schützen. Sie bestand aus einer Mauer und einem Graben. Die Mauer war etwa 4 Meter hoch und 1,5 Meter dick. Sie war aus Steinen und Ziegeln gebaut. Der Graben war etwa 5 Meter breit und 3 Meter tief. Kapitel 3: Architektur der Befestigung Die Mauer war aus Steinen und Ziegeln gebaut. Sie war etwa 4 Meter hoch und 1,5 Meter dick. Die Mauer war mit einem Wehrgang ausgestattet, von dem aus die Wachen die Umgebung beobachten konnten. Der Graben war etwa 5 Meter breit und 3 Meter tief. Er war mit Wasser gefüllt, um Angreifer zu behindern. Kapitel 4: Elemente der Befestigung Die Befestigung bestand au...