Eine Geschichte des Zusammenhalts im Dreiländereck

Saga der Gemeinde Perl – Advent 2024 Eine Geschichte des Zusammenhalts im Dreiländereck Kapitel 1: Der Vortrag, der alles veränderte Am 27. November versammelten sich im Bürgerhaus Nennig über 80 Bürgerinnen zum Vortrag „Demenz – Was dann?“. Unter den Zuhörern war auch Helga Schneider, 72, die seit Jahren ihre an Demenz erkrankte Mutter pflegt. Der Abend wurde emotional, als Helga ihre Geschichte teilte: „Man fühlt sich oft allein. Aber hier spüre ich, dass wir zusammenhalten.“ Der Vortrag löste eine Welle der Solidarität aus. Noch in derselben Woche gründete sich eine Selbsthilfegruppe, organisiert von der Seniorenbeauftragten Christa Kütten. Sogar der Bürgermeister Ralf Uhlenbruch sicherte finanzielle Unterstützung zu. Kapitel 2: Die magische Nacht in der Villa Borg Am 29. November führte der römische Soldat „Germanicus“ 50 Besucherinnen bei Fackelschein durch die Villa Borg. Unter ihnen war die 10-jährige Lena aus Sinz, die ...