Wasseranlagen und der Brauerei der Villa Borg – Nutzung des Leukbachs

Rekonstruktion der römischen Wasseranlagen und der Brauerei der Villa Borg – Nutzung des Leukbachs Historische Wasserversorgung der Villa Borg Die römische Villa Borg war auf eine zuverlässige Wasserversorgung angewiesen, um sowohl den alltäglichen Bedarf der Bewohner als auch die luxuriösen Ausstattungen wie Bäder und Gärten zu bedienen. In römischer Zeit nutzte man vielfältige Wasserleitungen, Kanäle und Reservoirs , um das Anwesen mit Wasser zu versorgen. Nahe der Villa fließt der Leukbach , ein kleiner Fluss und Nebenfluss der Saar, der in der Antike als Lebensader diente villa-borg.com . Sauberes Wasser galt als essenziell, und der Leukbach lieferte frisches Trinkwasser für die Bewohner und die landwirtschaftlichen Bereiche der Villa villa-borg.com . Wahrscheinlich wurde das Wasser mithilfe einfacher Zuleitungen direkt aus dem Leukbach entnommen , da es als rein und klar für die Herstellung von Lebensmitteln – sogar für das römische Bier (Cervisia) – geeignet war villa-borg...