Wasser, aus dem Leukbach ist mit über 90 % der größte Bestandteil des Bieres und seine Qualität von größter Bedeutung.

Villa Borg Bierbrauen Die Qualität und Auswahl der Zutaten sind das Herzstück jedes Brauprozesses und entscheidend für das Endergebnis. Eine sorgfältige Beachtung der Rohstoffe sowie ein fundiertes Verständnis ihrer Eigenschaften und potenziellen Fehlerquellen sind unerlässlich, um ein exzellentes Bier zu brauen. Die nachfolgenden Ausführungen vertiefen die Aspekte der einzelnen Zutaten und ihrer Handhabung.Grundlegende Zutaten und ihre Bedeutung im Brauprozess Bier basiert auf vier fundamentalen Zutaten: Getreide (primär als Stärkequelle), Wasser, Aromastoffe (wie Hopfen) und Hefe. Jede dieser Komponenten spielt eine unverzichtbare Rolle und beeinflusst maßgeblich Geschmack, Aroma, Farbe und Textur des fertigen Bieres. Malz (vermälztes Getreide): Malz ist die Seele des Bieres und liefert die fermentierbaren Zucker, die von der Hefe in Alkohol umgewandelt werden, sowie Enzyme, die für die Umwandlung von Stärke in Zucker während des Maischens verantwortlich sind. Verschiedene...