Römische Villa Borg, Römerstraße, Oberleuken, Leukbach, Bierproduktion, Dreiländereck, Romanisierung
Geschichte der Villa Borg und Umgebung
Tauchen Sie ein in die römische Welt von Oberleuken im Dreiländereck
Die historische Welt von Oberleuken
Die Römische Villa Borg und ihre Umgebung im Leukbachtal erzählen Geschichten von Kelten, Römern und modernen Entdeckern. Von der Agrippa-Straße bis zum Klimabier verbindet diese Region Antike mit Zukunft. Entdecken Sie unsere Essays und Romane, die die Vergangenheit zum Leben erwecken.
Die Römische Villa Borg
Ein provinzialrömisches Landgut, das Landwirtschaft, Handwerk und Romanisierung vereinte. Der Essay beleuchtet Architektur und Kultur, der Roman erzählt von Epona, Gaius und Mira.
Essay lesen Roman lesenDie Römerstraße Metz–Trier
Die Via Agrippa war die Lebensader des römischen Handels. Der Essay analysiert ihre Bedeutung, der Roman folgt Händlern und Legionären.
Essay lesen Roman lesenOberleuken: Vom Keltendorf zur Moderne
Oberleuken, seit 964 dokumentiert, trägt Spuren von Kelten und Kriegen. Der Essay zeichnet seine Entwicklung, der Roman erzählt von Aife und Grenzen.
Essay lesen Roman lesenDer Leukbach: Lebensader der Region
Seit 964 prägt der Leukbach Oberleuken – von römischen Aquädukten bis zur Renaturierung. Der Essay untersucht seine Nutzung, der Roman webt Geschichten von Titus bis Mia.
Essay lesen Roman lesenBierproduktion am Leukbach
Vom römischen *Cervesa* zum modernen Klimabier: Der Essay erforscht die Brautradition, der Roman folgt Brauern wie Tiro und Lena.
Essay lesen Roman lesen
Kommentare