Posts

Es werden Posts vom März 21, 2025 angezeigt.

Eine Geschichte basierend auf realen Funden der Villa Borg

Bild
Krimi: „Warum lag er auf dem Bauch?“ – Ein Fall für Decurio Marcus   Eine Geschichte basierend auf realen Funden der Villa Borg   Prolog: Ein unheimlicher Fund   Herbst 98 n. Chr., Villa Borg   Decurio Marcus, Kommandant der Cohors III Gallorum, stapft durch den Schlamm der Baustelle „Auf Schiffels“. Der neue Parkplatz für die Mansio soll noch vor Wintereinbruch fertig werden – doch dann stoßen die Arbeiter auf einen Leichnam. Ein Mann, auf dem Bauch liegend, die Hände im Schlamm verkrampft. Keine Münzen, keine Amulette, nur ein seltsamer Metallglanz zwischen seinen Zähnen. Marcus befiehlt: „Schickt einen Boten nach Trier. Das hier ist kein Unfall.“   Der Verdacht   Ermittlungsprotokoll:   - Tatort: Der Tote lag in einem Mauergraben, der zur Mansio gehört – einer Station des cursus publicus.   - Identität: Der Mann trug eine Fibel alpinischen Designs. Seine Strontium-Werte verraten: Er kam aus den Bergen Ra...

Warum lag er auf dem Bauch? – Archäologiepark Römische Villa Borg

Bild
„Warum lag er auf dem Bauch?“ – Ein Fall für Decurio Marcus „Warum lag er auf dem Bauch?“ – Ein Fall für Decurio Marcus Eine Geschichte basierend auf realen Funden der Villa Borg Prolog: Ein unheimlicher Fund Herbst 98 n. Chr., Villa Borg Decurio Marcus, Kommandant der Cohors III Gallorum, stapft durch den Schlamm der Baustelle „Auf Schiffels“. Der neue Parkplatz für die Mansio soll noch vor Wintereinbruch fertig werden – doch dann stoßen die Arbeiter auf einen Leichnam. Ein Mann, auf dem Bauch liegend, die Hände im Schlamm verkrampft. Keine Münzen, keine Amulette, nur ein seltsamer Metallglanz zwischen seinen Zähnen. Marcus befiehlt: „Schickt einen Boten nach Trier. Das hier ist kein Unfall.“ Der Verdacht Ermittlungsprotokoll Tatort: Der Tote lag in einem Mauergraben, der zur Mansio gehört – einer Station des cursus publicus. Identität: Der Mann...

Unbekannter aus der Villa Borg“ aber lag auf dem Bauch – in einem Mauergraben, ohne jede Ehre. Warum?

Bild
„Warum lag er auf dem Bauch?“ – Ein Fall für Decurio Marcus „Warum lag er auf dem Bauch?“ – Ein Fall für Decurio Marcus Eine Geschichte basierend auf realen Funden der Villa Borg Prolog: Ein unheimlicher Fund Herbst 98 n. Chr., Villa Borg Decurio Marcus, Kommandant der Cohors III Gallorum, stapft durch den Schlamm der Baustelle „Auf Schiffels“. Der neue Parkplatz für die Mansio soll noch vor Wintereinbruch fertig werden – doch dann stoßen die Arbeiter auf einen Leichnam. Ein Mann, auf dem Bauch liegend, die Hände im Schlamm verkrampft. Keine Münzen, keine Amulette, nur ein seltsamer Metallglanz zwischen seinen Zähnen. Marcus befiehlt: „Schickt einen Boten nach Trier. Das hier ist kein Unfall.“ Der Verdacht Ermittlungsprotokoll Tatort: Der Tote lag in einem Mauergraben, der zur Mansio gehört – einer Station des cursus publicus. Identität: Der Mann...

spektakulärsten Entdeckungen in der Geschichte der Villa Borg.

Bild
"Freilegung des Skeletts im Lehm"  Der Schädel des Unbekannten, freigelegt im Herbst 2001 (Foto: Archäologiepark Villa Borg). Ein Fund, der alles veränderte Was als Routinearbeit begann – die Erweiterung eines Parkplatzes –, entwickelte sich zu einer der spektakulärsten Entdeckungen in der Geschichte der Villa Borg.  Als unser Team im Herbst 2001 auf einen menschlichen Schädel stieß, war klar: Hier lag kein gewöhnlicher Römer begraben. Der Körper lag auf dem Bauch , die Arme verdreht, ohne Grabbeigaben oder erkennbares Grab. Und dann dieser rätselhafte Glanz im Mund – eine metallene Zahnfüllung , wie sie noch nie zuvor in der Region dokumentiert wurde. Wer war dieser Mann? Römische Bestattungen folgten strikten Regeln. Doch dieser Fund widersprach allen Konventionen: 🔄 Keine Beigaben: Nicht einmal ein Gürtel oder Schuhnagel blieb erhalten. ...

Bildband zur Villa Borg

Bild
Villa Borg - Römische Geschichte erleben Villa Borg Ausgrabungen Veranstaltungen Besuch planen Forschung Willkommen in der Römerzeit Erleben Sie das 2. Jahrhundert n. Chr. hautnah Archäologische Funde Thermenanlage Entdecken Sie unsere vollständig rekonstruierte römische Badekultur Landwirtschaft Historische Anbauformen und antike Techniken Handwerkskunst Lebendige Workshops zu römischen Handwerkstechniken Öffnungszeiten ...