Das Amulett gehört zum kulturellen Erbe der Villa Borg

Villa Borg - Eine historische Architekturperle im Grünen Die wahre Geschichte der Villa Borg Lena war eine junge Studentin, die Geschichte an der Universität Saarbrücken studierte. Sie war fasziniert von der römischen Kultur und wollte mehr über das Leben in der Antike erfahren. Deshalb beschloss sie, an einem Ausgrabungsprojekt in der Villa Borg teilzunehmen, einer antiken römischen Villa, die in der Nähe von Merzig lag. Sie hatte gehört, dass die Villa Borg eine der größten und besterhaltenen Villenanlagen im Saar-Mosel-Raum war, und dass sie viele Geheimnisse und Schätze barg. Lena kam an einem sonnigen Morgen in der Villa Borg an und wurde von Dr. Müller, dem Leiter des Projekts, begrüßt. Er erklärte ihr, dass sie in einem Team von vier anderen Studenten arbeiten würde, und dass sie sich um den Bereich des Herrenhauses kümmern würde, wo die reichen Besitzer der Villa lebten. Er gab ihr eine Schaufel, einen Pinsel und einen Eimer und wies ihr einen Platz ...