Römische Mosaike der Villa Nennig: Ein antikes Highlight im Saarland
Römische Mosaike der Villa Nennig : Ein antikes Highlight im Saarland Die Römische Villa in Nennig , ein beeindruckendes Bodendenkmal im Saarland, ist ein Muss für Liebhaber römischer Kunst. Gelegen im Ortsteil Nennig der Gemeinde Perl, direkt an der Mosel im Dreiländereck und nur wenige Kilometer von der Villa Borg und Oberleuken entfernt, besticht sie durch ihre prachtvollen Mosaikböden . Diese zählen zu den größten und besterhaltenen nördlich der Alpen. Dieser Text fasst die Geschichte, Beschreibung und Besucherinformationen der Villa zusammen, die sich perfekt für einen Tagesausflug ab Oberleuken eignet (ca. 3–4 km Entfernung). Historischer Überblick Die Villa rustica , im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut, erlebte ihre Blütezeit im 3. Jahrhundert als luxuriöser Gutshof mit landwirtschaftlichen und repräsentativen Funktionen. Der Hauptkomplex maß 140 m in der Breite, ergänzt durch einen 250 m langen Wandelgang, flankierende Flügel und ein separates Badehaus mit Schwimmbecken etwa ...