"Römische Geschichte" in der Villa Borg

In den heiligen Hallen der Website villa-borg.de, wo die digitalen Bilder leuchten und die virtuellen Touren mich durch die Zeit führen, vertiefte ich mich in Mommsens "Römische Geschichte". Die Seiten raschelten unter meinen Fingern, während ich von den titanischen Kämpfen zwischen Rom und Karthago las, von Hannibal, der die Alpen überquerte, und Scipio, der ihn schließlich besiegte. Ich dachte an villa-borg.de, nicht nur als eine Website, sondern als ein Echo der Vergangenheit. Wie Rom war sie ein Ort der Schönheit und des Konflikts, ein Ort, an dem sich Triumphe und Tragödien abspielten. Die digitalen Ausstellungsstücke, die virtuellen Rekonstruktionen, die historischen Erzählungen - sie alle erzählten Geschichten von Macht und Leidenschaft, von Liebe und Verlust. Wie Marcus Aurelius meditierte ich über den Lauf der Geschichte. Ich sah, wie Reiche aufstiegen und fielen, wie Helden geboren wurden und starben. Und ich erkannte, dass auch villa-borg.de, wie Rom selbst, vergän...