Posts

Es werden Posts vom August 29, 2023 angezeigt.

Rundgang mit dem Grabungssklaven

Bild
Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland Rundgang mit dem Grabungssklaven Bericht über das Zweite Nebengebäude - Eine Zeitreise in die Römische Vergangenheit Ich grüße euch, oh ihr, die ihr lauscht! Ein Kind von sieben Wintern, ein römischer Sklave meiner Tage, spricht zu euch in den Tönen vergangener Jahrhunderte: Wisset, wisset! Aus dem Munde eines Kindes von sieben Sommern, das aus der Zeit der Römer stammt und ein Sklave seiner Pflichten ist, wird solch eine Kunde euch zuteil: In jenem Bau, genannt Nummer 2, geschieht gegenwärtig unser Werk. Seit der Herbst des Jahres 2010, durchsetzt von Pausen, wird das zweite Nebengebäude von siebzehnen insgesamt geöffnet. Es ist ein nüchternes Gemach, samt Herdstätte, jedoch bei weitem nicht von solchem Glanz wie der Herd im Raum der Mächtigen. Es dient den niedrigen Händen. Im Norden des Baus wurden viele Teile von Handmühlen ans Tageslicht befördert, jenen Mühlen, die das Korn in Mehl verwand...

Ein Festmahl in der Villa Borg: Wein, Geschichte und Freundschaft

Bild
Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland <   In der malerischen Umgebung von Perl, umgeben von sattgrünen Wiesen und dicht bewaldeten Hügeln, steht die Villa Borg - ein archäologischer Schatz und ein Zeugnis der römischen Geschichte des Saarlandes.  Doch neben den beeindruckenden Mauern und den liebevoll rekonstruierten Räumlichkeiten hatte die Villa Borg noch mehr zu bieten: Ihre Weinberge, die seit Jahrhunderten die Erde kultivieren und die Reben nähren, aus denen einige der besten Weine der Region hervorgehen.  Der Wein von Villa Borg war kein gewöhnlicher Tropfen. Er trug die Geschichte und das Erbe der Region in sich, verkörperte den Geist der Römer, die vor vielen Jahrhunderten hier gelebt und den Boden bestellt hatten.  Jede Flasche dieses Weines war wie ein Schluck Geschichte, ein Eintauchen in die Zeit der Cäsaren, der Legionen und der großen römischen Feste.  Die Helden der Galaxie, nach all ihren ...

Titel: "Die Echoe der Vergangenheit: Enthüllungen aus der Villa Borg"

Bild
Villa-Borg - Zentrum Römischer Archäologie im Saarland > Titel: "Die Echoe der Vergangenheit: Enthüllungen aus der Villa Borg" Der Archäologiepark Römische Villa Borg war mehr als nur ein Ort des historischen Interesses. Inmitten der pittoresken Landschaft tauchten die Archäologen tief in die Schichten der Vergangenheit ein, um die verborgenen Geschichten der Menschen zu enthüllen, die einst hier lebten. Ein sonniger Morgen brach an, als die neuesten Entdeckungen in der Villa Borg enthüllt wurden. Die Sonne warf ein warmes Licht auf die antiken Mauern und das Ausgrabungsteam war eifrig dabei, ihre Funde zu präsentieren. Die Grabungsleiterin, Dr. Anna Meier, erklärte mit strahlenden Augen: "Die Villa Borg erzählt uns von einer längst vergangenen Zeit, aber ihre Botschaft ist zeitlos." Die Ausgrabungen hatten nicht nur wertvolle Artefakte ans Licht gebracht, sondern auch Einblicke in das...

Titel: Enthüllungen im Gasthaus Scherer

Bild
Villa-Borg - Zentrum Römischer Archäologie im Saarland    Die wahre Geschichte der Villa Borg Titel: Enthüllungen im Gasthaus Scherer Die Sonne senkte sich langsam über den Horizont, während das Gasthaus "Zum Freundlichen Scherer" langsam in ein warmes Abendlicht getaucht wurde. Im Inneren des Gasthauses brummte die Geräuschkulisse von angeregten Gesprächen und klirrenden Gläsern, als die Gäste ihre Mahlzeiten genossen.b Titel: Enthüllungen im Gasthaus Scherer Die Sonne senkte sich langsam über den Horizont, während das Gasthaus "Zum Freundlichen Scherer" langsam in ein warmes Abendlicht getaucht wurde. Im Inneren des Gasthauses brummte die Geräuschkulisse von angeregten Gesprächen und klirrenden Gläsern, als die Gäste ihre Mahlzeiten genossen. An einem der Tische saßen eine Gruppe von Stammgästen, darunter auch Bubbi, der unkonventionelle Präsidentschaftskandidat. Inmitten des Trubels brachte e...