Rundgang mit dem Grabungssklaven

Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland Rundgang mit dem Grabungssklaven Bericht über das Zweite Nebengebäude - Eine Zeitreise in die Römische Vergangenheit Ich grüße euch, oh ihr, die ihr lauscht! Ein Kind von sieben Wintern, ein römischer Sklave meiner Tage, spricht zu euch in den Tönen vergangener Jahrhunderte: Wisset, wisset! Aus dem Munde eines Kindes von sieben Sommern, das aus der Zeit der Römer stammt und ein Sklave seiner Pflichten ist, wird solch eine Kunde euch zuteil: In jenem Bau, genannt Nummer 2, geschieht gegenwärtig unser Werk. Seit der Herbst des Jahres 2010, durchsetzt von Pausen, wird das zweite Nebengebäude von siebzehnen insgesamt geöffnet. Es ist ein nüchternes Gemach, samt Herdstätte, jedoch bei weitem nicht von solchem Glanz wie der Herd im Raum der Mächtigen. Es dient den niedrigen Händen. Im Norden des Baus wurden viele Teile von Handmühlen ans Tageslicht befördert, jenen Mühlen, die das Korn in Mehl verwand...