Posts

Es werden Posts vom Juni 25, 2025 angezeigt.

Starke Stimmen aus der Vergangenheit: Frauen im römischen Reich

Bild
Starke Stimmen aus der Vergangenheit: Frauen im römischen Reich Die Geschichte wird oft von Männern geschrieben – von Kaisern, Legionären und Eroberern. Doch blicken wir genauer hin, entdecken wir faszinierende Frauen, die das römische Leben maßgeblich prägten, sei es im Stillen oder ganz offen. Die aktuellen Ausstellungen entlang der "Straßen der Römer" bieten eine wunderbare Gelegenheit, genau diese weiblichen Perspektiven zu beleuchten. Begleitet uns auf eine Reise durch Hochzeiten, Grenzgebiete und spielerische Entdeckungen, immer mit einem besonderen Blick auf die Frauen der Antike. Desiderias Hochzeit: Eine römische Liebesgeschichte aus weiblicher Sicht Die Ausstellung „Desiderias Hochzeit“ im Römermuseum Schwarzenacker rückt die Frau direkt ins Zentrum des Geschehens. Desideria mag zwar eine fiktive Braut sein, doch ihre Geschichte ist ein Spiegel der Realität römischer Frauen jener Zeit. Hier kannst du erfahren, welche Rolle Frauen bei der Partnerwahl spielten – oft e...

Verkalkte Amphore in der Villa Borg – Symbol einer neuen Ära?

Kalk-Angriff in Borg – Das Wasser ist hart, die Stimmung härter Borg/Perl, Sommer 2025: Was früher als „gute Mineralien“ galt, wird nun zur weißen Plage.  Das Leitungswasser in der Gemeinde Perl, zu der auch Borg gehört, ist so hart, dass sich mittlerweile selbst Kalkflecken auf dem Schatten absetzen. Die Wasserwerte lesen sich wie ein altrömischer Feldbefehl: „Ca/Mg auf Maximum, Bürger unter Beobachtung“. Laut einer internen Untersuchung (angeblich erstellt von einem anonymen Quellen-Träger namens „Herrn H.“) überschreitet die Wasserhärte im Ort seit Monaten die Härtestufe 3.  Manche behaupten gar: Wer in Borg einen Tee kocht, kann das Teesieb danach als Baustoff recyceln. Verkalkte Römerduschen und spröde Thermen In der römischen Therme der Villa Borg sind die Kalkablagerungen inzwischen so dick, dass Archäologen sie versehentlich als neue Ausgrabungsschicht dokumentierten.  Der Hausmeister ...