Die Villa Borg, die Römerstraße, Oberleuken und der Leukbach – Eine historische Betrachtung

Essay: Die Villa Borg, die Römerstraße, Oberleuken und der Leukbach – Eine historische Betrachtung Einleitung Die Region um Oberleuken im Saar-Mosel-Raum, gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg, ist ein faszinierendes Beispiel für die Kontinuität menschlicher Besiedlung und kultureller Entwicklung. Im Zentrum dieser Geschichte stehen die Römische Villa Borg, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Saarlands, die nahegelegene Römerstraße von Metz nach Trier, die historische Entwicklung des Dorfes Oberleuken und der Leukbach, der als Lebensader der Region eine zentrale Rolle spielte. Dieser Essay beleuchtet die Geschichte dieser Elemente, mit besonderem Fokus auf die Nutzung und Verarbeitung des Wassers des Leukbachs seit den frühesten Aufzeichnungen. Die Römische Villa Borg Die Römische Villa Borg, gelegen zwischen den Ortsteilen Borg und Oberleuken in der Gemeinde Perl, ist ein archäologisches Freilichtmuseum, das Einblicke in das römische Landleb...