Posts

Es werden Posts vom Mai 24, 2025 angezeigt.

wir haben aufregende Neuigkeiten zu teilen!

Bild
Liebe Besucher und Freunde der Villa Borg, wir haben aufregende Neuigkeiten zu teilen!  Der Landkreis Merzig-Wadern, zu dem auch unsere geliebte Villa Borg gehört, wurde als einziger Kreis im Saarland unter 30 Regionen bundesweit ausgewählt, um im Rahmen des Kultur-Programms Aller.Land gefördert zu werden. Bis 2025 stehen uns knapp 1,36 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur: Dient der Finanzierung von Infrastrukturprojekten. zur Verfügung, um innovative kulturelle Projekte zu realisieren. Diese Förderung ist eine wunderbare Anerkennung der lebendigen Kultur in unserer Region und bietet uns die Chance, das kulturelle mit einer Bierbrauerei aus Römischen Ausgrabungen Leben weiter zu bereichern. Neue Möglichkeiten für die Villa Borg Die Fördermittel werden insbesondere für die Entwicklung von Kultur-Laboren eingesetzt, die neue Formen der Beteiligung und Experimente in verschiedenen Kulturbereichen ermöglichen. Für die Villa Borg eröffnen sich dadurch spannende Perspek...

Rückblick und Ausblick: Villa Borg als Spiegel einer fragilen Weltordnung

Bild
Rückblick und Ausblick: Villa Borg als Spiegel einer fragilen Weltordnung 1. Kulturelle Resilienz in Zeiten der Ungewissheit Die Römische Villa Borg, deren archäologische Rekonstruktion auf den Fundamenten einer Villa rustica basiert, wurde zu einem lebendigen Erinnerungsort.  Während globale Nachrichten im Mai 2025 von politischen Unruhen, Umweltkatastrophen und diplomatischen Krisen durchzogen sind – etwa dem wachsenden Wasserstress im Mittelmeerraum, ausgelöst durch anhaltende Dürreperioden – erinnert der Archäologiepark daran, dass Stabilität oft in der Rückbesinnung auf regionale Identitäten und kulturelle Kontinuitäten liegt. In diesem Zusammenhang wird deutlich: Die antike Welt war nicht weniger krisenanfällig als unsere eigene.  Und doch lebten Menschen mit beeindruckender Anpassungsfähigkeit. Die Villa Borg greift dies in Workshops wie dem römischen Mosaikhandwerk oder der Kochwerkstatt nach Apicius auf und übersetzt alte Techniken in moderne Reflexion. 2. Ökolo...