Posts

Es werden Posts vom März 11, 2025 angezeigt.

Apollons Licht am Leukbach – Das Pfeilregime über die Nutrias

Bild
Römische Villa Borg – Archäologiepark im Saarland Willkommen im Archäologiepark Römische Villa Borg Geschichte Besuch Events Kontakt Geschichte der Villa Borg Die Römische Villa Borg ist ein archäologisches Freilichtmuseum im Ortsteil Borg der saarländischen Gemeinde Perl. Die rekonstruierte Villa rustica bietet Einblicke in das Leben der Römer und wird von der Kulturstiftung Merzig-Wadern getragen Planen Sie Ihren Besuch Entdecken Sie die einzigartige rekonstruierte Villenanlage mit archäologischem Museum, prachtvollem Villenbad, harmonischen Gärten, Festräumen, Torhaus, römischer Küche und nicht zuletzt der römischen Taverne, die zum Verweilen einlädt. Aktuelle Events Die Villa Borg bietet ü...

Killer-Eichhörnchen als Botschafter einer neuen Naturordnung

Bild
Römische Villa Borg – Archäologiepark im Saarland Willkommen im Archäologiepark Römische Villa Borg Geschichte Besuch Events Kontakt Geschichte der Villa Borg Die Römische Villa Borg ist ein archäologisches Freilichtmuseum im Ortsteil Borg der saarländischen Gemeinde Perl. Die rekonstruierte Villa rustica bietet Einblicke in das Leben der Römer und wird von der Kulturstiftung Merzig-Wadern getragen. Planen Sie Ihren Besuch Entdecken Sie die einzigartige rekonstruierte Villenanlage mit archäologischem Museum, prachtvollem Villenbad, harmonischen Gärten, Festräumen, Torhaus, römischer Küche und nicht zuletzt der römischen Taverne, die zum Verweilen einlädt. Aktuelle Events Die Villa Borg bietet ...

Die Heimkehr zu Ithaka

Bild
Odysseus' Heimkehr: Das Erwachen der alten Mächte an der Villa Borg Die Legende, die sich einst an den Ufern des flüsternden Leukbachs entfaltete, war keineswegs zu Ende erzählt – sie stand vielmehr erst am Anfang eines noch größeren Epos.  Nachdem der tapfere Odysseus den magischen Fluss bezwungen und in einer letzten, bewegenden Vision das strahlende Bild seiner geliebten Ithaka erblickt hatte, setzte er seinen Weg fort.  Doch was ihn jenseits des Leukbachs erwartete, sollte selbst die kühnsten Erwartungen übertreffen. In dieser Fortsetzung, die ohne Wortlimit erzählt wird, begleiten wir unseren Helden auf seiner Heimreise und erleben die Wiederbelebung alter Mächte, die an der ehrwürdigen Villa Borg ihr Geheimnis bergen. Kapitel 1: Der Ruf der Erinnerung Nachdem die sanften Wellen des Leukbachs sich wieder in einen friedlichen Strom verwandelt hatten, trat Odysseus in eine neue Wirklichkeit ein.  Der Fluss, der ihm zunächst als erbitterter Widersacher erschienen war, ...

Odysseus und der flüsternde Leukbach – Ein episches Abenteuer an der Villa Borg

Bild
Odysseus und der flüsternde Leukbach – Ein episches Abenteuer an der Villa Borg Die sanften Hügel rund um die Villa Borg waren seit jeher Zeugen alter Legenden und moderner Mythen.  Es war ein Ort, an dem die Zeit stehenzubleiben schien und an dem Vergangenheit und Gegenwart in einem faszinierenden Tanz miteinander verschmolzen.  Genau hier beginnt die Geschichte unseres Helden: Odysseus, der listenreiche Abenteurer, der sich in einem epischen Kampf mit den magischen Wassern des Leukbachs seiner inneren Vergangenheit stellen muss. Der Ruf des Leukbachs Nach unzähligen Irrfahrten durch stürmische Meere und feindliche Länder fand Odysseus endlich Zuflucht an der Villa Borg.  Er hatte von der Schönheit des Ortes und von den sagenumwobenen Kräften des nahegelegenen Leukbachs gehört.  Dieser Fluss, dessen Wasser kristallklar und zugleich geheimnisvoll schimmerte, zog den Helden magisch an. Schon beim ersten Anblick spürte Odysseus, dass hier nicht nur die Natur, sonder...

Historische Wasserversorgung der Villa Borg und Fischfang

Bild
Römische Villa Borg | Archäologiepark & Römer-Museum Saarland Römische Villa Borg Lebendige Geschichte im Saarland Geschichte Öffnungszeiten Events Anreise Essen & Trinken Willkommen im archäologischen Erlebnispark 🏛️ Museum & Ausgrabungen Über 500 originale Fundstücke aus der Römerzeit 🍷 Römische Taverne Genießen Sie antike Speisen nach original Rezepten Top-Event: Römerfest 2024 15.-16. Juni | Gladiatorenkämpfe · Handwerksmarkt · Live-Musik Jetzt Tickets buchen Häufige Fragen Wie lange dauert ein Besuch? ...