Posts

Es werden Posts vom Oktober 18, 2023 angezeigt.

Aus den Aufzeichnungen des Gaius Julius Cornelius, Landbesitzer und Bauherr

Bild
  #villaborg #römischevilla #archäologiepark #villaborg #saarland #deutschland #villaborggärten #romantischeorte #deutschland #villaborgthermen #badekultur #antike #villaborgbrauerei #bier #kultur #villaborgmuseum #geschichte #kultur #villaborgveranstaltungen #freizeit #deutschland Die wahre Geschichte der Villa Borg Die Villa Borg war nicht nur ein Wohnsitz, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsbetrieb. Neben der Landwirtschaft und der Viehzucht wurde auch Bier gebraut. Die römische Braukunst war sehr fortschrittlich und das Bier der Villa Borg war weithin bekannt. Zeitreise in die Römerzeit: Der Archäologiepark Römische Villa Borg Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Römerzeit im Archäologiepark Römische Villa Borg. Dieser einzigartige Ort versetzt Besucher in das tägliche Leben einer römischen Villa Borg im 1. Jahrhundert n. Chr. und bietet eine lebendige Reise in die Vergangenheit. #Villaborg Aus den Aufzeichnungen des Gaius Julius Cornelius, Landbesitzer und Bauherr ...

Villa Borg: Neue Sonderausstellung über römische Frauen

Bild
Villa Borg: Neue Sonderausstellung über römische Frauen Der Archäologiepark Römische Villa Borg in Merzig-Wadern präsentiert ab dem 15. Oktober 2023 eine neue Sonderausstellung über römische Frauen. Unter dem Titel "Feminae - Die römischen Frauen" werden die vielfältigen Lebenswelten und Rollen von Frauen in der römischen Antike beleuchtet. Die Ausstellung zeigt, dass Frauen in der römischen Gesellschaft zwar nicht die gleichen Rechte und Freiheiten wie Männer hatten, aber dennoch eine wichtige Rolle spielten. Sie waren als Ehefrauen, Mütter, Töchter, Schwestern, Händlerinnen, Handwerkerinnen und Priesterinnen aktiv. Die Ausstellung umfasst rund 100 Exponate aus dem Archäologiepark sowie Leihgaben aus anderen Museen. Zu sehen sind unter anderem Skulpturen, Schmuck, Alltagsgegenstände und Inschriften. Neuere Restaurierungsarbeiten abgeschlossen Im Rahmen der Sonderausstellung wurden auch einige Restaurierungsarbeiten an der Villa Borg abgeschlossen. So wurde unter anderem die ...

Die Villa Borg

Bild
Die Villa Borg Es war im Jahr 2023, als die Archäologen in Borg eine römische Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. entdeckten. Die Villa war in einem erstaunlich guten Zustand und wurde schnell zu einem beliebten Touristenziel. Eines Tages kam eine junge Frau namens Julia zu Besuch in der Villa. Julia war Archäologiestudentin und war fasziniert von der Villa und ihrer Geschichte. Sie verbrachte viele Stunden damit, die Villa zu erkunden und zu studieren. Eines Tages, als Julia in der Villa war, passierte etwas Seltsames. Sie war gerade im Herrenhaus, als sie eine Silhouette in einem der Fenster sah. Die Silhouette war von einer Frau, die Julia nicht kannte. Julia war neugierig und ging zu dem Fenster. Sie sah, dass die Frau eine schöne Robe trug und ihr Haar in einem eleganten Haarknoten hochgesteckt war. Die Frau sah Julia an und lächelte. Julia war erstaunt. Sie wusste nicht, wer die Frau war oder wie sie in die Villa gekommen war. Sie versuchte, mit ihr zu sprechen, aber die Frau sa...

Traumschleifchen Villa Borg Trail

Bild
Diese Route scheint wirklich für alle geeignet zu sein, einschließlich junger Wanderer, da sie nicht zu viele Höhenmeter hat und mit einem Besuch des Freilichtmuseums Villa Borg belohnt wird. Hier ist eine ausführliche Beschreibung Ihrer Wanderung: Die Wanderung beginnt am Archäologiepark Römische Villa Borg in Borg, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Perl . Von hier aus starten wir und wandern entlang des Waldrandes in Richtung Nordwesten. Nach etwa 500 Metern biegen wir nach links in den Wald ein. Der schmale Pfad im Wald führt uns jetzt nach Süden. Bald treffen wir auf einen Weg, auf den wir nach rechts abbiegen und am Rastplatz Baumelstation 3 Villa Borg Trail vorbeiwandern. Dabei haben wir im Westen die Ortschaft Borg im Blick, doch bevor wir sie erreichen, biegen wir nach links auf einen Pfad ein, der uns zum Waldrand im Südosten von Borg führt. Hier, in der Nähe der Kapellenstraße , biegen wir nach links ab und folgen einem Waldweg, der leicht bergauf verläuft und pa...

Archäologischer Park der römischen Villa Borg, Perl

Bild
Archäologischer Park der römischen Villa Borg, Perl Einzigartig auf der Welt ist die römische Villa Borg im saarländischen Perl. Sie ist die einzige vollständig rekonstruierte antike Villenanlage und zeigt eindrucksvoll, wie das tägliche Leben vor 2000 Jahren aussah. Das Freilichtmuseum Borg Roman Villa beherbergt ein archäologisches Museum, alte Bäder, Gärten, ein hübsches Torhaus und sogar eine römische Taverne. Das imposante Herrenhaus beherbergt ein archäologisches Museum mit zahlreichen Ausgrabungsgegenständen und Repliken. Besonders beeindruckend sind einige Einzelstücke, darunter eine glockenförmige Vase aus der Kupferzeit sowie eine Reitertafel und Goldschmuck aus der Römerzeit. Der von landwirtschaftlichen Gebäuden gesäumte Innenhof und der mit Buchsbäumen und Teichen geschmückte Innenhof zeugen von der Pracht der Antike. Auf einer Fläche von 7,5 ha werden kontinuierlich archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Die Taverne bietet auch römische Gerichte nach traditionellen Rez...