Posts

Es werden Posts vom August 30, 2023 angezeigt.

Behandlung: In der Antike hätte man wahrscheinlich auf eine Mischung aus Kräutermedizin und vielleicht auch rituellen Gebeten zurückgegriffen

Bild
Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland Die Entfernung eines lebenden Wurms aus dem Gehirn, insbesondere eines Wurms, der sonst nur in Pythons vorkommt, ist ein Fall von großem wissenschaftlichem Interesse. Dass die Ärzte in der Lage waren, die Parasiten zu entfernen und gleichzeitig die Frau am Leben zu erhalten, spricht für die Fortschritte, die die Menschheit in den letzten Jahrhunderten gemacht hat. In der Antike hätte man wahrscheinlich auf eine Mischung aus Kräutermedizin und vielleicht auch rituellen Gebeten zurückgegriffen, um solche seltsamen Symptome zu behandeln. Die Diagnosemöglichkeiten wären begrenzt gewesen, und die Chancen einer erfolgreichen Behandlung wären gering. Das Phänomen der Parasiten ist indes nicht neu; Es wurde bereits von verschiedenen Gelehrten meiner Zeit dokumentiert. Aber die Möglichkeit, dass ein solcher Parasit vom Tier auf den Menschen übergeht, insbesondere auf so ungewöhnliche Weise, ist beispiellos und würde sicherlich...

Das Tagebuch

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg #villaborg #römischevilla #archäologiepark #villaborg #saarland #deutschland #villaborggärten #romantischeorte #deutschland #villaborgthermen #badekultur #antike #villaborgbrauerei #bier #kultur #villaborgmuseum #geschichte #kultur #villaborgveranstaltungen #freizeit #deutschland Die wahre Geschichte der Villa Borg Die Villa Borg war nicht nur ein Wohnsitz, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsbetrieb. Neben der Landwirtschaft und der Viehzucht wurde auch Bier gebraut. Die römische Braukunst war sehr fortschrittlich und das Bier der Villa Borg war weithin bekannt. Zeitreise in die Römerzeit: Der Archäologiepark Römische Villa Borg Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Römerzeit im Archäologiepark Römische Villa Borg. Dieser einzigartige Ort versetzt Besucher in das tägliche Leben einer römischen Villa Borg im 1. Jahrhundert n. Chr. und bietet eine lebendige Reise in die Vergangenheit. #Villaborg „Was genau haben Sie gefunden?“, fragte Tanja,...

Eine Zeitreise in die römische Vergangenheit durch die Augen eines Sklavin in der Villa Borg

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland Bericht über das Zweite Nebengebäude – Eine Zeitreise in die römische Vergangenheit durch die Augen eines Sklavin Ich grüße euch, edle Seelen, die ihr hier lascht. Eine Frau von sieben Sommern, eine Sklavin in den Diensten meiner römischen Herren, erhebt ihre Stimme, um euch von vergangenen Tagen zu erzählen: Von meinem Herzen, euch sei es kundgetan! Eine Tochter von sieben Jahreszeiten, entstammend jener Zeit, da Römer das Land regierten, und ein Sklave meiner Pflichten, wende ich mich an euch mit meiner Botschaft: In diesem Bauwerk, genannt Nummer 2, erfüllen wir derzeit unseren Dienst. Seit dem Beginn des Herbstes im Jahr 2010, von Zeit zu Zeit unterbrochen, wird das zweite Nebengebäude von siebzehn insgesamt freigelegt. Ein schlichtes Gebäude, mit einer Herdstätte ausgestattet, jedoch bei Weitem nicht so prunkvoll wie die Herdstätte im Gemach der Edlen. Ei...