Posts

Pissoirs in der Damentoilette , auch in der Villa Borg

Bild
The True Story of Villa Borg Die wahre Geschichte der Villa Borg   Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit einen Antrag auf Überprüfung der Installation eines Pissoirs in der Damentoilette für den Landkreis Merzig-Wadern stellen. Dieses Anliegen betrifft die Gendergerechtigkeit und Inklusion aller Geschlechter und Geschlechtsidentitäten in unseren öffentlichen Einrichtungen in der Region. Als Frau, die im Landkreis Merzig-Wadern lebt, fühle ich mich in der aktuellen Situation benachteiligt, da Pissoirs ausschließlich in Herrentoiletten vorhanden sind.  Diese geschlechtsspezifische Trennung schränkt die Zugänglichkeit für Personen ein, die sich nicht ausschließlich als männlich identifizieren, und widerspricht dem Prinzip der Gleichbehandlung. Ich bitte daher um die Prüfung folgender Aspekte im Landkreis Merzig-Wadern: Analyse der aktuellen Ausstattung der Damentoiletten und Vergleich mit den Herrent...

Er hat Neuigkeiten aus der Welt der Menschen.

Bild
The True Story of Villa Borg Die wahre Geschichte der Villa Borg Sie sehen, wie die Götter Zerberus streicheln in der Villa Borg.  Er hat Neuigkeiten aus der Welt der Menschen.  Er erzählt ihnen von den Obdachlosen, die in der Kälte leiden und keine Hilfe bekommen.  Die Götter sind erschüttert und beschließen, etwas zu tun. Sie verwandeln sich in Menschen und gehen in das Dorf, um den Armen zu helfen.  Doch sie haben nicht mit Dionysos gerechnet. Der Gott des Weins hat eine andere Idee. Er hat ein Fass mit seinem besten Bier mitgebracht und schenkt es den Dorfbewohnern aus.  Er will ihnen Freude und Spaß bringen, aber auch die Götter ärgern. Die Dorfbewohner trinken das Bier und werden betrunken. Sie sehen, wie die Götter Zerberus streicheln in der Villa Borg.  Einige sind amüsiert und neugierig, andere sind verärgert und besorgt. Zeus ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu Dion...

Sie sehen, wie die Götter Zerberus streicheln in der Villa Borg

Bild
The True Story of Villa Borg Die wahre Geschichte der Villa Borg Sie sehen, wie die Götter Zerberus streicheln in der Villa Borg.  Er hat Neuigkeiten aus mitgebracht. Er erzählt ihnen von einem seltsamen Getränk, das die Menschen in einem fernen Dorf erfunden haben. Es heißt klimaBier und schmeckt bitter und süß zugleich.  Die Götter sind neugierig und beschließen, das Bier zu probieren. Sie verwandeln sich in Menschen und mischen sich unter die Dorfbewohner. Dionysos, der Gott des Weins, ist besonders begeistert von dem neuen Getränk.  Er schenkt den Göttern und den Menschen reichlich ein und macht Witze und Späße. Er will ihnen zeigen, wie viel Spaß man mit Bier haben kann. Aber er übertreibt es und spielt ihnen einen Streich. Er mischt etwas von seinem eigenen Wein in das Bier und macht es stärker und berauschender als es ohnehin schon ist.  Die Götter merken nichts davon, aber die Menschen schon...

"Dionysos' Streich: Das göttliche Gebräu"

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Titel: "Dionysos' Streich: Das göttliche Gebräu" In diesem Kapitel werden Sie sehen, wie die Götter unterschiedlich auf Dionysos' Streich reagieren. Einige sind amüsiert und neugierig, andere sind verärgert und besorgt. Zeus ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu Dionysos und seiner Pflicht als Herrscher des Olymps.  Hera ist wütend auf Dionysos und auf Zeus, weil er ihn nicht bestraft. Und Dionysos selbst ist stolz auf sein Werk und genießt die Aufmerksamkeit.  Doch bald wird sich herausstellen, dass sein Streich nicht ohne Folgen bleibt. Das Bier hat eine ungewöhnliche Wirkung auf die Dorfbewohner. Es macht sie fröhlicher, mutiger und verrückter als je zuvor. Sie beginnen, die Götter zu verehren, ohne zu wissen, wer sie sind. Und sie fordern sie zu einem Wettbewerb heraus:  Wer kann mehr Bier trinken? Wie werden die Götter auf diese Herausforderung reagieren? Werden sie mitspielen oder ablehnen? Und was wird aus Zeus ...