Posts

Habeck am Küchentisch: Lenkt er von der "Villa Borg Affäre" ab?

Bild
Sensationelle Funde in der Villa Borg! Die Akte Villa Borg: Das Erbe des Goldzahns Der Winter hatte das Saarland fest im Griff. Eisiger Wind pfiff durch die kahlen Bäume rund um die Villa Borg, und ein grauer Nebelschleier lag über dem Land. In den Räumen der Kreisverwaltung Merzig-Wadern herrschte eine gedrückte Stimmung. Die Goldzahn-Affäre hatte tiefe Spuren hinterlassen. Misstrauen und Paranoia lagen in der Luft. Corinna Jäger, die unermüdliche Kriminalhauptkommissarin, saß in ihrem Büro und starrte auf die Akten des Falls. Die Verhaftungen der Haupttäter hatten zwar ein vorläufiges Ende gebracht, doch Jäger spürte, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt war. Zu viele Fragen waren offen geblieben, zu viele Zweifel nagten an ihr. War das Netzwerk wirklich zerschlagen? Oder gab es noch weitere Komplizen, die im Dunkeln lauerten? Und was hatte es mit der kryptischen Nachricht auf sich, die sie in den Akten gefunden hatte – „Fortsetzu...

Nachwuchsehrung in der Villa Borg am 10. Dezember 2024

Bild
Sensationelle Funde in der Villa Borg! Die Akte Villa Borg: Das Erbe des Goldzahns Der Winter hatte das Saarland fest im Griff. Eisiger Wind pfiff durch die kahlen Bäume rund um die Villa Borg, und ein grauer Nebelschleier lag über dem Land. In den Räumen der Kreisverwaltung Merzig-Wadern herrschte eine gedrückte Stimmung. Die Goldzahn-Affäre hatte tiefe Spuren hinterlassen. Misstrauen und Paranoia lagen in der Luft. Corinna Jäger, die unermüdliche Kriminalhauptkommissarin, saß in ihrem Büro und starrte auf die Akten des Falls. Die Verhaftungen der Haupttäter hatten zwar ein vorläufiges Ende gebracht, doch Jäger spürte, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt war. Zu viele Fragen waren offen geblieben, zu viele Zweifel nagten an ihr. War das Netzwerk wirklich zerschlagen? Oder gab es noch weitere Komplizen, die im Dunkeln lauerten? Und was hatte es mit der kryptischen Nachricht auf sich, die sie in den Akten gefunden hatte – „Fortsetzu...

Ausstellung in der Villa Borg: „Serielle Motivgestaltungen – Von klassisch bis abstrakt“

Bild
Ausstellung: Serielle Motivgestaltungen – Villa Borg Serielle Motivgestaltungen – Von klassisch bis abstrakt Die Ausstellung Vom 23. September bis 13. Dezember laden die Fotografen Gilbert Schmidt und Dieter Walter in die Villa Borg ein. Die Ausstellung „Serielle Motivgestaltungen – Von klassisch bis abstrakt“ zeigt Kleinserien, die von klassischer Darstellung bis hin zu abstrakten Interpretationen reichen.   Ausstellung in der Villa Borg: „Serielle Motivgestaltungen – Von klassisch bis abstrakt“ Vom 23. September bis zum 13. Dezember präsentieren die Fotografen Gilbert Schmidt und Dieter Walter in den historischen Räumlichkeiten der Villa Borg ihre beeindruckenden Werke.  Die Ausstellung mit dem Titel „Serielle Motivgestaltungen – Von klassisch bis abstrakt“ zeigt Kleinserien, die von klassischer Darstellung bis hin z...

Am 7. Dezember öffnet die Villa Borg ihre historischen Pforten für ein besonderes Projekt: „Generationen verbinden“

Bild
Generationen verbinden: Römisches Bier & gemeinsames Kochen in der Villa Borg Generationen verbinden: Ein Tag voller Kultur und Genuss in der Villa Borg Über das Event Am 7. Dezember öffnet die Villa Borg ihre Türen für ein einzigartiges Event. Kinder, Senioren und Alleinerziehende kommen zusammen, um römische Traditionen zu erleben, gemeinsam zu kochen und das historische Bier „Cervisia Antiqua“ zu genießen. Highlights des Tages Brauvorführung des historischen Bieres „Cervisia Antiqua“ Gemeinsames Kochen und Backen römischer Rezepte Elterncafé für Austausch und Entspannung Ein römischer Biergarten mit Snacks und Live-Musik Anmeldung Um an diesem besonderen Event teilzunehme...

Durch die Initiative von Schmitt wurden Fördergelder bereitgestellt, die es ermöglichten, die Forschung zur römischen Bierproduktion in der Villa Borg voranzutreiben.

Bild
Generationen verbinden: Römisches Bier & gemeinsames Kochen in der Villa Borg Generationen verbinden: Ein Tag voller Kultur und Genuss in der Villa Borg Über das Event Am 7. Dezember öffnet die Villa Borg ihre Türen für ein einzigartiges Event. Kinder, Senioren und Alleinerziehende kommen zusammen, um römische Traditionen zu erleben, gemeinsam zu kochen und das historische Bier „Cervisia Antiqua“ zu genießen. Highlights des Tages Brauvorführung des historischen Bieres „Cervisia Antiqua“ Gemeinsames Kochen und Backen römischer Rezepte Elterncafé für Austausch und Entspannung Ein römischer Biergarten mit Snacks und Live-Musik Anmeldung Um an diesem besonderen Event teilzunehme...

Die Rolle des Leukbachs in der Biergeschichte der Villa Borg

Bild
  Die Rolle des Leukbachs in der Biergeschichte der Villa Borg Der Leukbach , ein scheinbar unscheinbarer Fluss, fließt ruhig durch die Landschaft rund um die Villa Borg.  Doch seine Bedeutung reicht weit in die Vergangenheit zurück und ist tief mit der Geschichte der Region und der römischen Villa verbunden.  In der Antike war der Leukbach eine zentrale Ressource, die das Leben und die Wirtschaft der Villa Borg beeinflusste – besonders in Hinblick auf die Bierproduktion. Der Leukbach in der römischen Zeit: Lebensader und Brauwasser In der römischen Kultur galt sauberes Wasser als essenziell für nahezu alle Aspekte des Lebens.  Der Leukbach versorgte nicht nur die Bewohner der Villa Borg mit Trinkwasser, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und beim Brauen. Für die Bierproduktion war das Wasser des Leukbachs von unschätzbarem Wert.  Es wurde direkt aus dem Fluss entnommen, da es in seiner Reinheit und Frische optimal für die Herste...

Villa Borg, Zentrum für die Erforschung und Wiederbelebung antiker Braukunst.

Bild
Die Villa Borg, ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur im Saarland, hat sich in den letzten Jahren nicht nur als archäologisches Highlight etabliert, sondern auch als Zentrum für die Erforschung und Wiederbelebung antiker Braukunst.  Die Verbindung von Geschichte und Kulinarik bietet Besuchern einzigartige Einblicke in die römische Kultur und ihre Traditionen. Die Rolle des Leukbachs in der römischen Zeit Der Leukbach, ein kleiner Fluss, der durch die Region fließt, spielte bereits in der Antike eine entscheidende Rolle für die Villa Borg.  Als natürliche Wasserquelle versorgte er die Bewohner mit dem lebensnotwendigen Nass und diente gleichzeitig als Ressource für die Landwirtschaft und das Brauwesen.  Die Römer nutzten das klare Wasser des Leukbachs für die Herstellung ihres Bieres, bekannt als "Cervisia".  Dieses Getränk war besonders in den nördlichen Provinzen des Römischen Reiches beliebt und wurde aus lokalen Getreidesorten wie Gerste und Hirse geb...