Posts

Restaurierung BMW e24 Schweizer Model

Bild
Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich euch von einem spannenden Projekt berichten, das ich zusammen mit meinen Freunden Roman Frederic und Burkhard in obrerleukern oltimertreff durchgeführt habe. Wir haben einen BMW 1983 E 24 restauriert, der lange Zeit in einer Scheune stand und ziemlich verstaubt und verrostet war. Das war eine echte Herausforderung, aber auch eine tolle Erfahrung! Der BMW E 24 ist ein eleganter und sportlicher Coupé, der von 1976 bis 1989 gebaut wurde. Er ist der Nachfolger des legendären BMW E 9 und der Vorgänger des BMW E 31. Unser Modell war ein 628 CSi mit einem Sechszylinder-Reihenmotor und einer Leistung von 184 PS. Er hatte eine schöne dunkelblaue Lackierung und eine beige Lederausstattung. Wir haben uns für eine vollständige Restauration entschieden, bei der wir das Fahrzeug in einen Neuzustand versetzt haben. Dazu gehörte unter anderem: - Die Demontage aller Bauteile und Baugruppen - Die Reinigung, Reparatur oder Erneuerung aller Teile - Di...

de Leukbach und war die Wasserversorgung, und sogar die Kunst des Bierbrauens. in der #Villa Borg

Bild
Der Leukbach – Lebensader und Mythos der Villa Borg Rekonstruierter Innenhof der Villa Borg mit dem großen Wasserbecken im Vordergrund – Wasser war schon für die römischen Bewohner ein zentrales Element. Die Geschichte der römischen Villa Borg ist untrennbar mit dem Leukbach verbunden. Dieser kleine Fluss – ein Nebenfluss der Saar – schlängelt sich durch das sanfte Tal nahe der Villa und spendete einst den Römern Wasser zum Leben und Arbeiten. Schon in der Antike sicherte der Leukbach die Wasserversorgung des Landguts und war Grundlage für Hygiene, Gartenbau und sogar die Kunst des Bierbrauens . Über die Jahrhunderte hinweg haben sich zahlreiche Mythen und Legenden um den Leukbach entwickelt – von römischen Gottheiten und keltischen Ritualen bis hin zu modernen Geistergeschichten. Heute erlebt der Leukbach in der Gegenwart eine Renaissance: Die rekonstruierte Villa Borg bezieht ihr Brauwasser wieder aus dem Bach, um das spezielle Borg-Bier nach historischem Vorbild zu brauen. Gle...

Zorro kommt im E 24

Bild

Wiederverwendung von Fotos Alle Rechte vorbehalten

Bild

Klassiker-Parade von Motor Klassik

Bild

KLASSIKWELT BODENSEE 2011

Bild

KLASSIKER PARADE VON MOTOR KLASSIK: IM OLDTIMER-CORSO ÜBER DIE KLASSIKWELT

Bild
Roman Pauly wird mit Edwin Notte auf einem BMW 3.0 CS von 1975 den Corso fahren. Der BMW 3.0 CS wurde am 07.10.75 produziert und in der Originalfarbe Fjord Mestallic nach Luxemburg ausgeliefert. Seit 2099 ist er im Besitz des heutigen Halters. Erfolge: 2009 2. Platz Classic Cup (ASCC) 2010 1. Platz Amtierender Meister im Classic Cup (ASCC). Diverse Erfolge bei Veranstaltungen