Posts

Villa Borg Tagesbericht – Aktuelles, Bierprojekt, Leukbach & Region – 19. Oktober 2025

Bild
Villa Borg Tages‑Update – Villa Borg , Bierprojekt & Region – 19. Oktober 2025 Villa Borg & Region – Morgendliches Update (19. Oktober 2025) Locker, aber sachlich – dein Rückblick auf die Villa, das Bierprojekt & das Umfeld Neues aus der Römischen Villa Borg Heute früh in der Römische Villa Borg startete das Tagesteam mit einer kurzen Abstimmung: Welche Bausteine für die Saison 2026 verdienen Vorrang? Im Fokus steht gerade die Besucherführung : Wir wollen die historischen Räume noch erlebbarer machen – sei es durch akustische Klanginstallationen oder kleine Haptik‑Stationen , bei denen Gäste Materialien anfassen können (Stein, Mörtel, Wasserlauf). Nebenbei wurde die Außenbeleuchtung im Bereich des nordwestlichen Gartens geprüft – dort zeigte sich beim letzten Abendgang, dass das Licht noch etwas zu kalt wirkt. Ein sanfterer Ton soll demnächst installiert werden. Darüber hinaus haben wir letzte Woche den Wetter‑ und...
Bild
Bierbrauen in der Villa Borg – Römersud, Geschichte und Genuss Bierbrauen in der Villa Borg – Zwischen Archäologie und Geschmack Im Schatten der alten Mauern der römischen Villa Borg ruht ein Geheimnis, das zugleich uralt und lebendig ist: das Bier. Zwischen Amphoren, Werkstätten und rekonstruierten Tavernen mehren sich archäologische Hinweise auf Braugefäße, Malzreste und Filterkeramiken, die von einer frühen Form römisch-kel­tischer Braukunst erzählen. Es scheint, als hätte man hier am Leukbach nicht nur Brot gebacken und Wein gepresst, sondern auch Gerste, Emmer und Dinkel zu Würze verkocht . Der Römersud von Borg Während die Villa Borg heute keine laufende Brauaktion im offiziellen Programm führt, lebt die Idee des „ Römersuds “ in Geschichten, Forschungsprojekten und kulinarischen Experimenten fort. In Zusammenarbeit mit lokalen Brauereien, Archäologen und der Kulturstiftung Merzig-Wadern wurde ein Bierkonzept entwickelt, das auf alten Rezepturen nach Apiciu...

Villa Borg Tagesbericht – Aktuelles, Bierprojekt, Leukbach & Region – 19. Oktober 2025

Bild
Villa Borg & Region – Morgendliches Update (18. Oktober 2025) Locker, bodenständig, mit Blick auf die Villa, das Bierprojekt & unser Umfeld Neues aus der Römischen Villa Borg Der Herbst bringt Ruhe und Gelegenheit zugleich – bei uns in der entity["place","Römische Villa Borg",0] wird derzeit intensiv an der Besucherführung für die kommende Saison gearbeitet. Die Beschilderungen wurden überarbeitet, ein zusätzlicher Audio‑Guide soll entstehen und einige restauratorische Kleinstarbeiten stehen noch aus. Besucher, die durch Borg schlendern, haben es sicherlich schon gesehen: einige Mauerkanten wurden nachgespachtelt, Steinfugen gesichert und Teilbereiche der Wege leicht angepasst, damit Regenwasser besser ablaufen kann. In den kommenden Tagen planen wir eine kleine Fotodokumentation hinter die Kulissen — Restaurator beim Arbeiten, Farbproben, Mörteltests. Diese Fotos werden demnächst in unserem Blog v...

War Erich Disteldorf in den Mord an Lucius Septimus verwickelt?

Bild
Villa Borg Tagesbericht – Aktuelles, Bierprojekt &bbid=6165637049845407616&bpid=4817557229234729061" data-preview>Bierprojekt , Leukbach +river&bbid=6165637049845407616&bpid=4817557229234729061" data-preview>Leukbach +river&bbid=6165637049845407616&bpid=4817557229234729061" data-preview>Leukbach & Region – 18. Oktober 2025 Villa Borg & Region – Morgendliches Update (18. Oktober 2025) Locker, bodenständig, mit Blick auf die Villa, das Bierprojekt & unser Umfeld Neues aus der Römischen Villa Borg Der Herbst bringt Ruhe und Gelegenheit zugleich – bei uns in der entity["place"," Römische Villa Borg ",0] wird derzeit intensiv an der Besucherführung für die kommende Saison gearbeitet. Die Beschilderungen wurden überarbeitet, ein zusätzlicher Audio‑Guide soll entstehen und einige restauratorische Kleinstarbeiten stehen noch aus. Besucher, die durch Borg sch...

Villa Borg & Bhutan: Erde, Himmel und das Maß des Menschen

Bild
Titel: Villa Borg & Bhutan: Erde, Himmel und das Maß des Menschen Untertitel: Abhandlung mit Bildern von Villa-Borg.com Autor: Alfred Regler Stand: 18. Oktober 2025 Kurzbeschreibung: Was trennt die römische Villa Borg am Leukbach und Bhutan mit dem Tigernest-Kontext ?  Diese Abhandlung vergleicht Geografie, Zeit, Architektur, Glaube und Naturverständnis – und zeigt, wo sich beide Orte trotz Distanz berühren. Inhalt: Geografische Gegensätze Zeitliche & geistige Horizonte Der Mensch im Zentrum Architektur & Symbolik Glaube & Weltbild Naturverständnis Begegnungspunkte & Fazit FAQ Bildhinweise (aus Villa-Borg.com): – Hero-Bild: Panorama der Römischen Villa Borg (Sommer, Hof, Gärten , Wirtschaftsgebäude). – Bhutan-Bild: Dzong-Architektur im Tal (Hochlandmotiv). – Infografik: Romanisch-keltisches Bierbrauen . Einleitung Villa Borg am Leukbach steht bodenständig in der Landschaft des Saar-Mosel-Raums .  Bhutan erhebt sic...

Villa Borg & Bhutan: Erde, Himmel und das Maß des Menschen

Bild
Villa Borg & Bhutan: Erde, Himmel und das Maß des Menschen Von Alfred Regler · Aktualisiert: 18. Oktober 2025 · Villa-Borg.com Was trennt die römische Villa Borg am Leukbach und Bhutan mit dem Tigernest-Kloster ? Diese Abhandlung betrachtet die Grenze in fünf Ebenen: Geografie, Zeit, Architektur, Glaube und Natur – und zeigt, wo sich beide Orte trotz Distanz berühren. Inhalt Geografische Gegensätze Zeitliche & geistige Horizonte Der Mensch im Zentrum Architektur & Symbolik Glaube & Weltbild Naturverständnis Begegnungspunkte FAQ 1) Geografische Gegensätze Die Villa Borg liegt im Saar-Mosel-Raum auf rund 250 m über dem Meeresspiegel, eingebettet in ein mildes, feuchtes Klima. Der Leukbach bildet die leise Konstante: Wasser als Lebensader, früher für Versorgung und Handwerk, heute als Erinnerung an Beständigkeit. ...

Sklave Jatros, röstete Malz, prüfte die Temperatur der Maische, erzählte Geschichten und verband Arbeit mit Wissen.

Bild
Vor dem Start zum Tigernest-Kloster von Bhutan „Was grenzt die Villa Borg und Bhutan voneinander ab?“ Villa-Borg.com , Villa Borg und Bhutan – Eine Abhandlung über Nähe in der Ferne Von Alfred Regler , Villa-Borg.com I. Einleitung Zwischen der Villa Borg im Saar-Mosel-Raum und dem Himalaya-Königreich Bhutan liegen siebeneinhalbtausend Kilometer, mehrere Klimazonen und Welten voller Gegensätze. Die Villa Borg, römisch in Stein rekonstruiert, liegt im sanften Tal des Leukbachs , einem bescheidenen Wasserlauf, der sich zwischen Wiesen, Äckern und dörflicher Ruhe hindurchschlängelt. Das Tigernest-Kloster von Bhutan hingegen ruht über einem Abgrund von fast eintausend Metern Tiefe, in einem Gebirge, das eher den Himmel als die Erde zu berühren scheint. Und doch, wenn man genau hinsieht, berühren sich beide Orte auf einer unsichtbaren Ebene: sie stehen für das Streben des Menschen nach Ordnung, Erkenntnis und Balance zwischen Körper, Geist und Natur. II. Geographische G...