Posts

Es werden Posts vom November 12, 2025 angezeigt.

Aktueller Stand des Bierbrau‑Projekts vor Ort

<!doctype html> <html lang="de"> <head>   <meta charset="utf-8">   <title>Villa Borg Tages‑Update 10.11.2025 | Römische Villa Borg & Region</title>   <meta name="description" content="Tages‑Update zur Römischen Villa Borg in Perl‑Borg: Öffnungszeiten, Veranstaltungen & Forschung, Bierbrau‑Projekt, Pegelstand Saar/Leukbach‑Nähe, Wetter, Neuigkeiten aus Oberleuken, Borg & Gemeinde Perl, historischer Kontext keltisch‑römischer Bergbau‑ & Metallverarbeitungstraditionen.">   <meta name="keywords" content="Villa Borg, Römische Villa Borg, Archäologiepark Villa Borg, Bierbrau Projekt Villa Borg, Leukbach Pegel, Saar Pegel Mettlach, Gemeinde Perl Mosella Amtsblatt, Oberleuken Neuigkeiten, Borg Saarland, keltischer Bergbau Saarland, römische Metallverarbeitung Saar‑Mosel">   <meta name="author" content="Roman | Villa‑Borg.com">   <!-- Open Grap...

5. Fazit – wie realistisch sind die Ziele wirklich?

1. Ausgangspunkt – Papier gegen Praxis Das Projekt HyStarter Perl ist ein Teil der Bundesinitiative „ HyLand “, finanziert vom Bund ( BMVD ) und begleitet von der NOW GmbH (Nationale Organisation Wasserstoff). Das Ziel klingt groß: grüner Wasserstoff für die Region Saar-Lor-Lux . Aber – und das ist entscheidend –: 👉 HyStarter ist eine Konzeptstufe, keine Baustufe. Das heißt: Bis 2025 sind Pläne, Gutachten, Karten, Studien fertig. Ab 2026 geht’s in Richtung Umsetzung – aber erst mit privaten Investoren, Fördermitteln und Industriepartnern. So weit, so gut – aber Papier bringt noch keine Moleküle. 2. Realismuscheck der Zielmarken (2028 / 2030) Ziel laut Konzept Stand 2025 Realistische Einschätzung 70 MW Elektrolyseanlage Lhyfe Perl Standort gesichert, Konzept vorgelegt, Bauantrag in Vorbereitung Realistisch, aber Inbetriebnahme eher 2028/2029 , nicht 2027 30 t grüner H₂ pro Tag technisch machbar, aber nur mit ausreichend Ökostrom (PV+Wind) möglich, wenn Net...

Was bleibt von der Wasserstoffvision?

Bild
By Alfred Regler   Villa-Borg.de   Mittwoch, November 12, 2025 Villa Borg Aktuell – Wasserstoffträume, Leukbachrealität & Bier Perl träumt von der großen Zukunft: „ HyStarter Wasserstoffregion “ nennt sich das Programm, mit dem die Gemeinde an die Spitze der Energiewende will. Klingt modern, klingt grün, klingt nach Zukunft – und doch stellt sich die Frage: Wie viel davon ist Konzeptpapier, und wie viel Realität für die Menschen in Borg, Oberleuken und entlang des Leukbachs ? Wetter, Leukbach & Bodenhaftung Bevor wir uns in Zukunftsvisionen verlieren: Ein Blick auf den Boden, den wir haben. Heute in Oberleuken: 9 °C , leichter Wind aus West, Wasserstand des Leukbachs rund 29 cm – ruhig, klar, unspektakulär.  Die Natur macht, was sie immer tut – sie funktioniert einfach.  Und genau daran erinnert uns der Leukbach, wenn Politiker in Perl wieder die nächste „ Energieinsel “ ankündigen.  Das Wasser fließt, ob die Gemeinde jetzt „HyStarter“ ist oder nicht. ...