Ein Juwel der gallorömischen Kunst im Saarland
Die Römische Villa Nennig : Ein Juwel der gallorömischen Kunst im Saarland Die Römische Villa Nennig, gelegen in Nennig (Gemeinde Perl, Saarland), ist eines der beeindruckendsten archäologischen Denkmäler nördlich der Alpen . Sie stammt aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. und ist vor allem durch ihr prächtiges Gladiatorenmosaik bekannt – ein Meisterwerk aus über drei Millionen winziger Steinchen , das Szenen aus römischen Amphitheaterkämpfen darstellt. Hier eine Übersicht zu Geschichte, Highlights und aktuellen Infos (Stand November 2025). Die Villa liegt nur wenige Kilometer von der rekonstruierten Villa Borg entfernt, was sie zu einem perfekten Komplettbesuch im Dreiländereck Saar-Lor-Lux macht. Geschichte und Entdeckung Ursprünge: Die Villa rustica wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet und diente als luxuriöses Herrenhaus mit Peristyl (Säulenhof), Badegebäude und Wirtschaftsbereich. Sie umfasste eine 250 Meter lange Halle mit bemalten Wänden und Rundbauten. Der zent...