Die römischen Großvillen
.webp)
Die römischen Großvillen, wie die in Ihrer Bilddatei dargestellte Villa Borg, bieten eine faszinierende Verbindung zwischen antiker Architektur und modernen Konzepten des Wohnens und Wirtschaftens. Die römischen Großvillen, wie die in Ihrer Bilddatei dargestellte Villa Borg, bieten eine faszinierende Verbindung zwischen antiker Architektur und modernen Konzepten des Wohnens und Wirtschaftens. Die "Axialhofvilla", wie sie im Saarland beispielsweise in Borg und Reinheim nachgewiesen wurde, ist besonders bemerkenswert, da sie kein direktes Vorbild in Italien hat, dem Ursprungsort der römischen Kultur . In der römischen Zeit dienten Villen verschiedenen Zwecken. Die Villa urbana war ein luxuriöses Anwesen, das für temporäre Aufenthalte genutzt wurde. Sie unterschied sich von der Villa rustica, die stärker auf Landwirtschaft ausgerichtet war . Im Kontext der römischen Oberschicht und der politischen Elite waren solche Villen nicht nur Wohnsitze, sondern...