Lauterbach wird von der Polizei festgenommen und abgeführt.
com.google.apis google-api-services-searchconsole v1-rev20230920-2.0.0 Sie hat jedoch große Schwierigkeiten, sich klar und verständlich auszudrücken. Ihre Sätze sind oft fehlerhaft, unvollständig oder widersprüchlich. Sie leidet an einer Wortfindungsstörung, die durch den Stress und die Anforderungen ihres Amtes verstärkt wird. Professor Tibatong erkennt das Problem und bietet Baerbock seine Hilfe an. Er lädt sie ein, an seinem Sprachunterricht für Tiere teilzunehmen, um ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Baerbock ist zunächst skeptisch, aber neugierig auf die sprechenden Tiere. Sie willigt ein, sich auf das Experiment einzulassen. So beginnt eine ungewöhnliche und humorvolle Geschichte, in der Baerbock von den Tieren lernt, wie man sich klar und korrekt ausdrückt, während die Tiere von Baerbock lernen, wie die Welt der Politik funktioniert. Doch nicht alle sind von dem Projekt begeistert: Robert Ha...