Posts

Monument of Peace

Bild
SR Retro - Hüben und Drüben: 1000 Jahre Perl-Oberleuken ardmediathek.de 21. Nov. 2021 „Ballade vom Leukbach – Winter 1945“ Ein Dorf, ein Bach, im Nebelgrau, die Zeit erstarrt, die Luft so rau. Der Leukbach fließt, doch trägt nun Leid, durch Trümmer, Tod und Einsamkeit. Im Schatten des Orscholzriegels' Macht, hat Krieg das Dorf zur Ruh gebracht. Oberleuken, einst so still, liegt nun in Schutt, erfüllt vom Will'. Die Häuser brennen, Felder leer, der Himmel weint, die Herzen schwer. Der Bach, er fließt durch Asche, Stein, nimmt mit das Leid, lässt niemand allein. Soldaten kamen, zogen fort, zurück blieb nur ein öder Ort. Der Leukbach, Zeuge dieser Zeit, erzählt von Schmerz und Bitterkeit. Doch selbst im Dunkel, tief und dicht, verliert der Bach sein Leuchten nicht. Er flüstert leise, Tag für Tag, von Hoffnung, die im Herzen lag. Und wenn der Frühling wiederkehrt, das Leben sich erneut bewährt, dann blüht am Ufer, sacht und sacht, ein neues Lied – des Lebens...

Archäologische Untersuchung zum Fund eines Goldzahns in der Villa Borg, Perl, Saarland

Bild
Archäologische Untersuchung zum Fund eines Goldzahns in der Villa Borg, Perl, Saarland 1. Einleitung Die Römische Villa Borg in Perl, Saarland, stellt eine bedeutende archäologische Stätte dar, die durch umfangreiche Ausgrabungen und Rekonstruktionen das Leben in einer römischen Villa rustica anschaulich macht. 1 Diese Anlage ist in ihrer Vollständigkeit einzigartig außerhalb Italiens und zieht daher großes wissenschaftliches und touristisches Interesse auf sich. 1 Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung mit der spezifischen Frage, ob im Zuge der archäologischen Arbeiten in der Villa Borg ein Goldzahn gefunden wurde.  Der Bericht wird die zur Verfügung gestellten Forschungsmaterialien detailliert analysieren und sich dabei an dem vom Nutzer vorgeschlagenen Untersuchungsplan orientieren. Ziel ist es, direkte Beweise für einen solchen Fund zu ermitteln sowie indirekte Hinweise durch andere dentale oder persönliche Artefakte zu berücksichtigen. 2. Überblic...

Archäologische Untersuchung zum Fund eines Goldzahns in der Villa Borg, Perl, Saarland

Bild
Archäologische Untersuchung zum Fund eines Goldzahns in der Villa Borg, Perl, Saarland 1. Einleitung Die Römische Villa Borg in Perl, Saarland, stellt eine bedeutende archäologische Stätte dar, die durch umfangreiche Ausgrabungen und Rekonstruktionen das Leben in einer römischen Villa rustica anschaulich macht. 1 Diese Anlage ist in ihrer Vollständigkeit einzigartig außerhalb Italiens und zieht daher großes wissenschaftliches und touristisches Interesse auf sich. 1 Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung mit der spezifischen Frage, ob im Zuge der archäologischen Arbeiten in der Villa Borg ein Goldzahn gefunden wurde. Der Bericht wird die zur Verfügung gestellten Forschungsmaterialien detailliert analysieren und sich dabei an dem vom Nutzer vorgeschlagenen Untersuchungsplan orientieren. Ziel ist es, direkte Beweise für einen solchen Fund zu ermitteln sowie indirekte Hinweise durch andere dentale oder persönliche Artefakte zu berücksichtigen. 2. Überblick ...