Therapieprojekt Villa Borg

Therapieprojekt Villa Borg „Heilung durch Geschichte“ – mit Intervention Vorschlägen 1. Römische Villa Borg Therapie Intervention: Das römische Bad als ritualisierter Rückzugsort In Kleingruppen erleben Patient*innen eine geführte „Therme-Reise“ durch das rekonstruierte römische Bad. Jede Phase – Apodyterium, Tepidarium, Caldarium – wird mit Achtsamkeitsübungen, Körperwahrnehmung und sanften Körperarbeiten begleitet. Ziel: Wiederentdeckung des eigenen Körpers als Quelle von Ruhe und Orientierung. Ort: Villa Borg – Badetrakt (authentisch rekonstruiert) 2. Resilienzförderung im Archäologiepark Intervention: Widerstandskraft durch Wiederholung Im archäologischen Garten der Villa Borg pflanzen Teilnehmende alte Getreidesorten (Emmer, Dinkel). Jede Woche kommen sie zurück, um zu sehen, was gewachsen ist. Daraus entsteht ein „Kalender der Resilienz“. Ziel: Kontinuität erfahren, Geduld entwickeln, langsames Wachstum spüren. Ort: Villa-Garten, Patenschafts Parzellen 3. Therapiep...