Posts

Seminar-Post: Archäologie und die Lebendigkeit der Geschichte

Bild
- Villa Borg     1. Dozenten-Post: Die soziokulturelle Kluft im antiken Trinkgenuss Titel: „Vinum oder Cervisia ? Die Villa Borg als Schauplatz eines antiken Kulturkampfes.“ – Eine Lektion in Realpolitik und Ernährung. Text: Guten Tag, verehrte Geschichtsinteressierte und Studierende der Archäologie, Gestatten Sie mir, Ihre Aufmerksamkeit auf einen faszinierenden soziokulturellen Konflikt zu lenken, der sich auch in unserer Römischen Villa Borg widerspiegelte: die Kluft zwischen Wein und Bier. Für den römischen Dominus , den Gutsherrn, war der Wein ( vinum ) ein Symbol der Zivilisation, der elegantia und der griechisch-römischen Hochkultur – besonders, wenn er mit Gewürzen versetzt wurde ( Mulsum ). Man genoss ihn im prächtigen Triclinium (Speisesaal) der Villa, die wir heute wieder bewundern können. Doch auf dem Landgut arbeiteten nicht nur Römer. Die Bediensteten, Sklaven und germanischen coloni (Pächter) kannten und schätzten die Cervisia (Bier) – das nahrhafte, sät...