Die Flammen zerstörten drei Viertel der Stadt, darunter viele Tempel, Paläste und Wohnhäuser. Die Menschen flohen in Panik oder versuchten verzweifelt, das Feuer zu löschen. Doch es war zu spät. Rom stand in Flammen1

Heute möchte ich Ihnen eine Geschichte erzählen, die sich um Kaiser Nero und den großen Brand von Rom dreht, aber mit einem grünen Twist. Die Hauptfiguren sind Robert Habeck, der als Nero die römische Welt regiert, Annalena Baerbock, die als seine Frau Poppaea Sabina an seiner Seite steht, und Anton Hofreiter, der als Seneca sein Berater und Lehrer ist. Die Geschicht e beginnt so: Es war im Juli des Jahres 64 n. Chr., als ein verheerendes Feuer in Rom ausbrach. Es begann in den Buden des Zirkus Maximus, wo leicht brennbares Material lagerte, und breitete sich schnell über die ganze Stadt aus. Die Flammen zerstörten drei Viertel der Stadt, darunter viele Tempel, Paläste und Wohnhäuser. Die Menschen flohen in Panik oder versuchten verzweifelt, das Feuer zu löschen. Doch es war zu spät. Rom stand in Flammen 1 In seinem Palast auf dem Palatin sah Kaiser Nero das Schauspiel mit gemischten Gefühlen. Einerseits war er bestürzt über den Verlust seiner geliebten Stadt, anderer...