Posts

Dieses Windrad, das von Bubbi errichtet wurde, war ein Pionierprojekt für erneuerbare Energien in der Region Villla

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Das historische Windrad bei villa-borg.com , das seit 1997 in Betrieb war, muss nun leider stillgelegt werden.  Dieses Windrad, das von Bubbi errichtet wurde, war ein Pionierprojekt für erneuerbare Energien in der Region Villla Borg .  Es konnte jährlich bis zu 80.000 Kilowattstunden Strom produzieren, der größtenteils an die Stadtwerke verkauft wurde. Die Stilllegung ist auf das Auslaufen der Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückzuführen.  Die gesetzlichen Vorgaben erfordern nun eine Modernisierung für die Direktvermarktung des Stroms, was bedeutet, dass jede Viertelstunde Daten erfasst werden müssen.  Die Kosten für diese technische Aufrüstung würden sich auf 30.000 bis 40.000 Euro belaufen, eine Summe, die sich für das bereits alte Windrad nicht mehr rentiert. Ohne die Möglichkeit zur Direktvermarktung steht Bubbi vor der Wahl, entweder die teure Umrüstung vorzunehmen oder eine Strafzahlung von 1.100 ...

Ein Tag in der Villa Borg Abschied von einem Magischen Ort

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Ein Tag in der Villa Borg Tanja und ihr Hund Bubbi erleben einen wundervollen Tag in der historischen Umgebung der Villa Borg, die tief in die römische Geschichte eingebettet ist. Ihr Abenteuer beginnt mit einem Blick auf die malerischen Hügel des Moseltals, deren Schönheit durch das strahlende Sonnenlicht hervorgehoben wird. Die Ruinen der Villa Borg bieten ein eindrucksvolles Bild der Vergangenheit und laden zu einer Entdeckungsreise ein. Als lebendiger Teil dieses historischen Mosaiks springt Bubbi freudig zwischen den alten Steinen umher, fast so, als würde er die alten Geister zum Spielen herausfordern. Diese spielerische Stimmung fängt die leichte und freudige Atmosphäre des Ortes ein, die trotz der Ruinen herrscht. Die Römische Küche: Ein Blick in die Vergangenheit Tanja und Bubbi entscheiden sich, die rekonstruierte römische Küche zu erkunden, ein besonderes Highlight der Villa Borg.  Die Küche ist mit Repliken der Töpfe und Pfannen aus...

In der Villa Borg findet Bubbi nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine Gemeinschaft

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg   Bubbi, der kein Wolpertinger, ist eine faszinierende Figur, die in den Wäldern Bayerns lebt und Abenteuer erlebt, die ihn bis zur Villa Borg führen.   römischen Antike einzutauchen.  Seine Geschichte ist eine von Mut und Neugier, die ihn dazu bringt, die Grenzen seiner Welt zu überschreiten und in die Welt der In der Villa Borg findet Bubbi nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine Gemeinschaft, die ihn für seine Taten feiert und ihn als Anführer sieht.  Die Erzählungen um Bubbi sind reich an Symbolik und bieten tiefe Einblicke in die menschliche Natur und die Bedeutung von Kultur und Geschichte. Die Ankunft eines Olympiers in der Villa Borg, der eine Botschaft von Zeus selbst überbringt, ist ein Wendepunkt in Bubbis Leben. Dieses Ereignis hebt die Bedeutung der Villa Borg hervor und zeigt, wie die Götter des Olymps in die Geschicke der Menschen eingreifen können.  Bubbi wird zum ersten Bürgermeister der neuen Vil...

Die Geschichten von Bubbi, dem Wolpertinger, der eine beschwerliche Reise zur Villa Borg unternimmt, spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Welt wider.

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Die Villa Borg, ein archäologisches Juwel im Saar-Mosel-Raum, ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Schauplatz für Mythen und Transformationen. Die Geschichten von Bubbi, dem Wolpertinger, der in den Wäldern Bayerns lebt und eine beschwerliche Reise zur Villa Borg unternimmt, spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Welt wider.  Die Villa Borg selbst wird als antike römische Villa beschrieben, die von Geheimnissen und Zauber umgeben ist, und die transformative Kraft dieses Ortes wird in Erzählungen wie der des Minotaurus, der dort eine transformative Erfahrung durchläuft, hervorgehoben. Diese Erzählungen bieten ein reichhaltiges Bild der Villa Borg und regen die Phantasie an, indem sie tiefere Einsichten über Menschlichkeit und Kultur ermöglichen. Die Villa Borg zieht jährlich etwa 50.000 Besucher an und bietet eine präzise Rekonstruktion der antiken Gebäude sowie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.  Die Ursprünge der Vi...

Der Leukbach, bekannt für seine klare Reinheit und seinen einzigartigen Mineralgehalt,

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg In den Weiten des Universums, wo die Sterne wie funkelnde Juwelen am Himmelsgewölbe prangen, gibt es einen kleinen, aber bedeutenden Fluss namens Leukbach. Windrad    Dieser Fluss, der in den sanften Hügeln von Eft entspringt und sich durch das malerische Saarland schlängelt, bevor er in Saarburg in die Saar mündet, ist mehr als nur ein Gewässer – er ist eine Lebensader für die Region und ihre Bewohner.   Der Leukbach, bekannt für seine klare Reinheit und seinen einzigartigen Mineralgehalt, ist eine Quelle des Lebens und der Inspiration.  Es ist das Wasser dieses Flusses, das mit größter Sorgfalt in der lokalen Brauerei verwendet wird, um ein Bier zu brauen, das so rein und erfrischend ist wie der Fluss selbst.  Dieses Klimabier, geprägt von den Geheimnissen der Braukunst, die über Jahrhunderte hinweg verfeinert wurden, ist ein wahrer Schatz der Region.  Doch der Leukbach ist nicht nur für die Herstellung köstlicher Get...

. VILLA BORG – Archäologiepark | Römische Villa Borg

Bild
Die Webseite www.villa-borg.com bezieht sich auf den Archäologiepark Römische Villa Borg , ein Freilichtmuseum in Deutschland, das die Überreste einer römischen Villa präsentiert. Besucher können dort in die Welt der Antike eintauchen und erfahren, wie das Leben auf einem römischen Landgut ausgesehen haben könnte. Die Villa Borg bietet auch ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Aktivitäten an, wie zum Beispiel „Back-Erlebnisse“, „Römertage“ und „Kochen wie die Römer“ 1 . Ein besonderes Projekt der Villa Borg ist das Klimabier-Projekt , das traditionelle Braumethoden mit moderner Technologie kombiniert, um den Energiebedarf zu decken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Villa Borg nutzt Solarenergie, recycelt Abwasser und verwendet regionale Zutaten, um ökologische Auswirkungen zu minimieren und fördert den Austausch über Nachhaltigkeit zwischen Anwohnern und Besuchern 2 . Für weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Programmen, Eintrittspreisen und aktuellen Veranstaltungen kön...

Auf der Webseite der Villa Borg gibt es einen Artikel über Tanja und Bubbi.

Bild
Die wahre Geschichte der Villa Borg Ein Tag in der Villa Borg Tanja blickte auf die sanften Hügel des Moseltals, die im Sonnenlicht glänzten. Sie war umgeben von den Ruinen der Villa Borg, einem Ort, der einst von Römern bewohnt wurde. Ihr Hund Bubbi, ein lebhafter Vierbeiner, tollte zwischen den alten Steinen herum, als ob er die Geister der Vergangenheit zum Spielen auffordern wollte. "Komm, Bubbi," rief Tanja, "lass uns die Küche erkunden!" Sie hatten gehört, dass die Villa eine rekonstruierte römische Küche besaß, und Tanja war neugierig, wie die alten Römer ihre Mahlzeiten zubereitet hatten. In der Küche angekommen, staunten sie über die Töpfe und Pfannen, die so ähnlich aussahen wie ihre eigenen, und doch aus einer ganz anderen Zeit stammten. Tanja konnte sich vorstellen, wie hier einst geschäftiges Treiben herrschte, während köstliche Gerüche die Luft erfüllten. Plötzlich hörte sie ein Bellen. Bubbi hatte etwas entdeckt! Er stand vor einem alten Mosaik, das ...