Archäologischer und historischer Überblick der villa borg

Hier mal ein Überblick, wie weit die Forschung tatsächlich ist – und wo noch offene Fragen liegen: 1. Rekonstruktion: Wissenschaftlich fundiert & anschaulich Die heutige Villa Borg ist nicht einfach ein Museum, sondern ein archäologisch rekonstruierter Gutshof, basierend auf den tatsächlichen Funden vor Ort. Die Grabungen begannen systematisch in den 1980ern, nachdem man in den Jahrzehnten davor schon Hinweise auf eine römische Villa Rustica hatte. Besonders stark erforscht und rekonstruiert sind: Das Herrenhaus (Pars urbana): Wohn- und Repräsentationsbereich Die Badeanlage: Originalgetreu nach römischem Vorbild mit Hypokaustenheizung Die Küche & Taverne: Ausgestattet mit rekonstruiertem Kochgeschirr und Rezepten aus der Apicius-Tradition Die römischen Gärten: Nach antiken Vorbildern mit Heil- und Zierpflanzen All das basiert auf archäologischen Grabungsergebnissen, römischer Literatur, und vergleichbaren Villenanlagen im Moselraum, Gallien und Norditalien. 2. Grabungsforschung...