Posts

Die Brauerei und Taverne Der Brauprozess in der Villa Borg ist eine Synthese aus antiken Techniken und modernen Standards

Ein detaillierter Bericht über die Römische Villa Borg und ihre hauseigene Bierbrauerei.Einleitung Die Römische Villa Borg in Perl, Saarland, stellt ein herausragendes Freilichtmuseum dar, welches Besuchern einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt des antiken Römischen Reiches gewährt.  Gelegen im malerischen Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, präsentiert die Villa eine originalgetreue Rekonstruktion einer Villa rustica aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., basierend auf umfassenden archäologischen Erkenntnissen der Region. Ein besonderes Merkmal ist die hauseigene Brauerei, die Cervisia Borgensis herstellt – ein Bier, das nach überlieferten römischen Rezepturen gebraut wird und somit die kulinarischen Traditionen der Römer revitalisiert.  Dieser Bericht widmet sich einer umfassenden Darstellung der Geschichte, Architektur, Brautraditionen, der vielfältigen Besucherangebote und der kulturellen Bedeutung der Villa Borg, mit einem besonderen Fokus auf die B...

- Die Villa Borg: Ein Juwel in Rom – Eine Oase der Kunst, Natur und Kultur

Bild
-  Die Villa Borg: Ein Juwel in Rom – Eine Oase der Kunst, Natur und Kultur Die Villa Borg, eingebettet im Herzen Roms auf dem malerischen Pincio-Hügel, ist weit mehr als nur ein Park. Sie ist ein historisch bedeutsames Ensemble, das sich über beeindruckende 80 Hektar erstreckt und eine unvergleichliche Symbiose aus Kunst, Natur und Kultur bietet. Nur einen Steinwurf von der berühmten Spanischen Treppe und dem lebhaften Piazza del Popolo entfernt, bildet diese grüne Lunge Roms einen Rückzugsort und gleichzeitig einen pulsierenden Mittelpunkt für Einheimische und Besucher aus aller Welt. Die Villa Borg ist ein lebendiges Denkmal römischer Geschichte und ein leuchtendes Beispiel für die harmonische Verbindung von menschlichem Schaffen und natürlicher Schönheit, das die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Italiens auf einzigartige Weise widerspiegelt. Standort und Zugänglichkeit – Offenheit für alle Die zentrale Lage der Villa Borg macht sie zu einem leicht erreichbaren Ziel, da...

Villa Borg und die Römerstraße

Bild
Römertage 2025 Villa Borg   Teil 1: Historische Zusammenfassung  Villa Borg und die Römerstraße Die Römische Villa Borg, gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg zwischen den Perler Ortsteilen Borg und Oberleuken, ist ein archäologisches Freilichtmuseum, das eine römische villa rustica (Landgut) darstellt. Sie erstreckt sich über 7,5 Hektar auf einer flachen Kuppe und liegt strategisch günstig an der antiken Römerstraße von Metz nach Trier, einem Abschnitt der großen Verbindung zwischen Marseille und Köln. Diese Straße war ein zentraler Bestandteil des römischen Verkehrsnetzes, das den Handel, die Truppenbewegungen und die Kommunikation ermöglichte. Die Villa wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. von einem wohlhabenden, vermutlich romanisierten Kelten erbaut und erlebte ihre Blütezeit im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Sie umfasste einen Wohn und Herrschaftsbereich (pars urbana) sowie einen Wirtschaftstrakt (pars rustica) und war mit einer Badeanlage, einer K...