Leukbach: Wasseraufbereitung und Nutzung Leukbach

Grundlagen des römisch-keltischen Bierbrauens. Wusstest du, dass die Römer eigentlich Weinliebhaber waren und Bier, das sie "Cerevisia" nannten, eher als ein Getränk der Barbaren (wie die Kelten und Germanen) ansahen? Diese Geringschätzung spiegelte sich in der römischen Literatur wider, wo Wein oft als Symbol für Zivilisation und Raffinesse dargestellt wurde, während Bier mit Wildheit und Unkultiviertheit assoziiert wurde. Trotzdem wurde es in den eroberten Gebieten getrunken, besonders in den nördlichen Provinzen Galliens, Britanniens und Germaniens, wo das Klima für den Weinanbau ungünstig war und es stattdessen leichter war, Getreide wie Gerste, Dinkel oder Hafer anzubauen. Für die römischen Soldaten, die in diesen Regionen stationiert waren, bot "Cerevisia" eine willkommene, wenn auch nicht immer geschätzte, Alternative zum Wein, da es eine wichtige Kalorienquelle darstellte und oft hygienischer war als lokales Wasser. Die Kelten hingegen hatten eine lange un...