Das Rätsel der verborgenen Wege in die Brauerei
Da der 30. August 2025 auf einen Samstag fällt, bietet die Villa Borg an diesem Tag ein vielfältiges Programm. Neben der laufenden PLAYMOBIL-Sonderausstellung ist das Hauptereignis eine Märchenwanderung am Nachmittag. Die Kombination aus moderner Märchenerzählung und römischer Geschichte bildet eine spannende Grundlage für eine kreative Verknüpfung.Das Rätsel der verborgenen Wege in die Brauerei
Stellen Sie sich vor, bei der Märchenwanderung für Kinder auf dem Gelände der Villa Borg, erzählt ein Historiker in der Rolle eines römischen Gärtners alte Sagen aus der Region. Plötzlich deutet er auf einen unscheinbaren Pfad, der vom Hauptweg abzweigt, und erklärt, dieser sei von den Römern zur Bewässerung der Gärten angelegt worden.
Doch in Wahrheit ist dieser Pfad Teil eines viel älteren, keltischen Wegenetzes. Die römischen Erbauer integrierten es bewusst in die Gestaltung des Anwesens, um die keltische Bevölkerung zu besänftigen. Die tief verwurzelten Pfade und die damit verbundenen Geschichten der Einheimischen konnten von den Römern nicht vollständig ausgelöscht werden. Sie gaben ihnen einen neuen, praktischen Zweck – aber die Einheimischen wussten, welche Geschichten mit ihnen verbunden waren.
Die Märchen, die der Geschichtenerzähler heute vorträgt, sind keine zufällig ausgewählten Geschichten. Es sind subtile, verschlüsselte Hinweise, die die historischen Geheimgänge der Villa beschreiben – jene Orte, an denen die keltische Bevölkerung sich heimlich traf, um ihre Kultur zu bewahren und Botschaften auszutauschen.
So wird die Märchenwanderung zu einer Art „historischem Fluchtspiel“, bei dem nur die Eingeweihten verstehen, dass hinter den Sagen um Feen und Waldgeister die Routen von antiken Schmugglern und Rebellen stecken.
Die Villa Borg ist nicht nur ein römisches Landgut, sondern ein komplexes Gefüge, in dem römische Macht und keltisches Wissen in einem ständigen, oft unsichtbaren Austausch standen. Was wäre, wenn der Gärtner, der die Pfade anlegte, selbst ein Bote war?
auch die Brauerei ist zugänglich
Die Villa Borg ist nicht nur ein römisches Landgut, sondern ein komplexes Gefüge, in dem römische Macht und keltisches Wissen in einem ständigen, oft unsichtbaren Austausch standen. Was wäre, wenn der Gärtner, der die Pfade anlegte, selbst ein Bote war?
auch die Brauerei ist zugänglich
Kommentare