Regen in Perl-Oberleuken – aktuelle Mengen, Pegel und Tipps (27.09.2025)

Regen in Perl-Oberleuken – aktuelle Mengen, Pegel und Tipps (27.09.2025)

Regen in Perl-Oberleuken – aktuelle Mengen, Pegel und Tipps (23.09.2025)

Perl/Oberleuken, 23. September 2025. Heute spielt das Wetter im Saar-Mosel-Dreieck eine wichtige Rolle: Regen, Temperaturen und Pegelstände sind für Einwohner, Winzer und Besucher entscheidend. Hier die Übersicht:

Regenmengen und Wetterlage

  • Regenwahrscheinlichkeit heute Abend: ca. 70 %
  • Regenmenge laut Prognose: zwischen 0,3 l/m² und 5,0 l/m² (je nach Stunde)
  • Temperaturen: tagsüber 17–22 °C, nachts um 15–17 °C
  • Wetter: überwiegend bewölkt, teils kräftige Schauer

Pegelstände Leukbach und Mosel

Aktuelle Pegeldaten für den Leukbach sind von offizieller Seite nur begrenzt einsehbar. Nach letzten Messwerten bewegt sich der Bach in einem unkritischen Bereich. Der Mosel-Pegel Perl/Remich liegt aktuell bei rund 225 cm und zeigt keine Hochwassergefahr.

Tipps für den Tag

  1. Passende Kleidung: Regenjacke und feste Schuhe für Outdoor-Aktivitäten.
  2. Veranstaltungen prüfen: Weinbergwanderungen und Märkte könnten durch Regen beeinträchtigt werden.
  3. Verkehr beachten: Auf nassen Straßen langsam fahren, Gefahrenstellen im Landkreis sind gemeldet.

Fazit

Das Wetter bleibt herbstlich und wechselhaft. Für Winzer, Vereine und Besucher bedeutet das: flexibel bleiben, Regen einplanen, aber die Region Perl und Oberleuken zeigt sich auch bei Schauerwetter von ihrer besonderen Seite.


Quelle: Wetterprognosen (bergfex.at, wetter.com), Pegelinformationen Mosel/Leukbach.

Autor: Alfred Regler – www.villa-borg.com


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Römerstraße: Lebensader der Region

Fragen und Antworten