Villa Borg bietet neben Besichtigungen regelmäßig Veranstaltungen wie „Römertage“ mit Legionären, Handwerkern und Märkten sowie Workshops rund um römische Lebensweise und Technik. Öffnungszeiten variieren je nach Saison, meist Februar bis November dienstags bis sonntags.followinghadrian+2

Die Villa Borg bietet damit einen vielseitigen Einblick in römische Architektur, Kultur und Alltagsleben – eng verknüpft mit der Geschichte und den Ressourcen der Leukbach-Region.

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Roman_Villa_Borg
  2. https://www.villa-borg.de/archaeological-park/
  3. https://followinghadrian.com/2014/02/03/the-villa-borg-images-of-a-reconstructed-roman-villa-in-saarland-germany/
  4. https://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g1081424-d1546463-Reviews-Roemische_Villa_Borg-Perl_Saarland.html
  5. https://whichmuseum.com/museum/roman-villa-borg-33334
  6. https://www.visitsaarland.co.uk/poi/detail/roman-villa-borg-archaeological-park-eca70457d6
  7. https://www.villa-borg.com
  8. https://www.reddit.com/r/ArchitecturalRevival/comments/q8ynb6/roman_villa_borg_an_authentically_reconstructed/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Römerstraße: Lebensader der Region

Fragen und Antworten