Villa Borg – Tages‑Update (Mittwoch, 05.11.2025)

Villa Borg – Tages‑Update (Mittwoch, 05.11.2025)

GVilla‑Borg.com – wieder ein ausführliches Update für Sie vorbereitet: 

Was gibt’s Neues bei der Römische Villa Borg, wie läuft unser Bierbrau‑Projekt, wie sieht’s mit dem kleinen Zufluss Leukbach aus und was tut sich in den Dörfern Oberleuken, Borg sowie in der Gemeinde Perl?

1) Neuigkeiten aus der Villa Borg & Bierbrau‑Projekt

Die Villa Borg bleibt auch im Herbst ein lebendiger Ort der Geschichte: Führungen finden statt, die Gärten zeigen sich im letzten Farbrausch, und der Freilichtbereich lädt zum Spaziergang ein. 

Im Hintergrund laufen weiter größere Vorhaben: Im Badehaus‑Bereich werden aktuell Untersuchungen zur historischen Heiz‑ und Wasserversorgung durchgeführt. Das bedeutet: Für 2026 ist eine neue Sonderführung geplant, bei der Besucher live Einblick in die Forschungen bekommen.

Unser kleines Bierbrau‑Projekt nimmt ebenfalls Spur auf. Wir haben letzte Woche mit alten Gersten‑ und Dinkelsorten experimentiert, die wir regional beziehen wollen – ganz im Sinne einer römisch inspirierten Brauweise. 

Erste Sudproben zeigen, dass sich die Würze bereits gut entwickelt. Im nächsten Schritt testen wir Kräuterzusätze, wie sie zur Römerzeit üblich waren. Wer Interesse hat: Eine Infoveranstaltung für Interessierte wird im Dezember in der Taverne der Villa stattfinden – vorbehaltlich genauer Terminierung.

2) Wasserstand, Qualität & Wetter rund um den Leukbach (Oberleuken)

Ein wichtiger Faktor für unser Gelände und auch für Besucherinnen und Besucher: der Zustand des Leukbachs. 

Aktuell liegt der gemessene Pegel bei der Station „Oberleuken / Leuk“ bei ca. 28 cm Hochwassermeldedienst des Saarlandes ist keine Warnlage aktuell ausgewiesen.  

Damit gilt: Der Zulauf in den Außenbereichen der Villa Borg zeigt zurzeit keine Unruhe – ideal für einen Besuch im Freien.

Zum Wetter: In Oberleuken erwarten wir heute Vormittag noch Restbewölkung bei etwa 8 °C, im weiteren Verlauf bis zu 14 °C Höchsttemperatur. 


 Der Wind bleibt moderat, Regen ist nur vereinzelt möglich – also: draußen unterwegs gehen ist gut machbar.

Für Besucher heißt das: Der Weg um das Gelände bleibt begehbar, kleine Wasserflächen oder Gräben im Außenbereich führen kein Hochwasser – dennoch gilt wie immer: Bei stärkerem Regen wachsam bleiben, insbesondere in kleinen Nebenbächen.

3) Neuigkeiten aus Oberleuken, Borg & Region (Gemeinde Perl / Mosella‑Mitteilungsblatt)

Aus dem aktuellen amtlichen Mitteilungsblatt Mosella der Gemeinde Perl gibt es folgende relevante Hinweise:

  • Sanierungsarbeiten wurden für die Bahnhofstraße in Perl angekündigt – Verkehrsteilnehmer sollten in den kommenden Wochen mit Einschränkungen rechnen.
  • Der Verein im Ortsteil Oberleuken weist auf die nächste Versammlung des Ortsrates hin – Tagesordnungspunkt ist unter anderem die Planung von kleinen Dorfreinigungsaktionen im Frühjahr.
  • Im Ortsteil Borg wird am Wochenende ein Handwerkermarkt vorbereitet – regionale Händler und kunsthandwerkliche Stände werden bei der Villa Borg erwartet, nähere Details folgen.

Damit bleibt das Vereins‑ und Ortsleben im Dreiländereck aktiv – wer also im Dorf unterwegs ist, trifft auf bekannte Gesichter und gute Gespräche.

4) Blick voraus & Hinweis für Besucher

Was ist bei uns aktuell in Planung? • 

Eine neue Führung im Badehaus zur Heiz‑ und Wassersystemtechnik. 

• Ein Info‑Abend zum Bierbrau‑Projekt in der Taverne. • Kleinere Wartungsarbeiten im Außenbereich – Absperrungen werden rechtzeitig markiert.

Für Besucher heute: Wetter passt – Schuhe mit Profil sind sinnvoll (Außenwege könnten nach dem Herbstregen etwas morastig sein). 

Im Bierbrau‑Bereich – wenn Sie Lust haben – einfach nachfragen, manchmal sind wir schon bei der Sud‑Vorbereitung vor Ort. Und natürlich: Bei Spaziergängen rund um das Gelände auf den Leukbach‑Zulauf achten – kein Hochwasser, aber Natur eben.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag in Borg – ob beim Besuch der Villa, einer gemütlichen Diskussion mit Freunden in der Taverne oder einem Spaziergang im Wald: Genießen Sie die Region und bleiben Sie neugierig.

Herzliche Grüße
| Villa‑Borg.com

Villa Borg Tages‑Update Mittwoch 05.11.2025 | Neuigkeiten Villa Borg, Bierbrauen, Leukbach & Region

Villa Borg – Tages‑Update (Mittwoch, 05.11.2025)

Guten Morgen aus Borg! Heute habe ich – Roman vom Blog Villa‑Borg.com – wieder ein ausführliches Update für Sie vorbereitet: Was gibt’s Neues bei der Römische Villa Borg, wie läuft unser Bierbrau‑Projekt, wie sieht’s mit dem kleinen Zufluss Leukbach aus und was tut sich in den Dörfern Oberleuken, Borg sowie in der Gemeinde Perl?

1) Neuigkeiten aus der Villa Borg & Bierbrau‑Projekt

Die Villa Borg bleibt auch im Herbst ein lebendiger Ort der Geschichte: Führungen finden statt, die Gärten zeigen sich im letzten Farbrausch, und der Freilichtbereich lädt zum Spaziergang ein. Im Hintergrund laufen weiter größere Vorhaben: Im Badehaus‑Bereich werden aktuell Untersuchungen zur historischen Heiz‑ und Wasserversorgung durchgeführt. Das bedeutet: Für 2026 ist eine neue Sonderführung geplant, bei der Besucher live Einblick in die Forschungen bekommen.

Unser kleines Bierbrau‑Projekt nimmt ebenfalls Spur auf. Wir haben letzte Woche mit alten Gersten‑ und Dinkelsorten experimentiert, die wir regional beziehen wollen – ganz im Sinne einer römisch inspirierten Brauweise. Erste Sudproben zeigen, dass sich die Würze bereits gut entwickelt. Im nächsten Schritt testen wir Kräuterzusätze, wie sie zur Römerzeit üblich waren. Wer Interesse hat: Eine Infoveranstaltung für Interessierte wird im Dezember in der Taverne der Villa stattfinden – vorbehaltlich genauer Terminierung.

2) Wasserstand, Qualität & Wetter rund um den Leukbach (Oberleuken)

Ein wichtiger Faktor für unser Gelände und auch für Besucherinnen und Besucher: der Zustand des Leukbachs. Aktuell liegt der gemessene Pegel bei der Station „Oberleuken / Leuk“ bei **ca. 28 cm**. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Laut dem Hochwassermeldedienst des Saarlandes ist keine Warnlage aktuell ausgewiesen. :contentReference[oaicite:5]{index=5} Damit gilt: Der Zulauf in den Außenbereichen der Villa Borg zeigt zurzeit keine Unruhe – ideal für einen Besuch im Freien.

Zum Wetter: In Oberleuken erwarten wir heute Vormittag noch Restbewölkung bei etwa 8 °C, im weiteren Verlauf bis zu 14 °C Höchsttemperatur. :contentReference[oaicite:6]{index=6} Der Wind bleibt moderat, Regen ist nur vereinzelt möglich – also: draußen unterwegs gehen ist gut machbar.

Für Besucher heißt das: Der Weg um das Gelände bleibt begehbar, kleine Wasserflächen oder Gräben im Außenbereich führen kein Hochwasser – dennoch gilt wie immer: Bei stärkerem Regen wachsam bleiben, insbesondere in kleinen Nebenbächen.

3) Neuigkeiten aus Oberleuken, Borg & Region (Gemeinde Perl / Mosella‑Mitteilungsblatt)

Aus dem aktuellen amtlichen Mitteilungsblatt Mosella der Gemeinde Perl gibt es folgende relevante Hinweise:

  • Sanierungsarbeiten wurden für die Bahnhofstraße in Perl angekündigt – Verkehrsteilnehmer sollten in den kommenden Wochen mit Einschränkungen rechnen.
  • Der Verein im Ortsteil Oberleuken weist auf die nächste Versammlung des Ortsrates hin – Tagesordnungspunkt ist unter anderem die Planung von kleinen Dorfreinigungsaktionen im Frühjahr.
  • Im Ortsteil Borg wird am Wochenende ein Handwerkermarkt vorbereitet – regionale Händler und kunsthandwerkliche Stände werden bei der Villa Borg erwartet, nähere Details folgen.

Damit bleibt das Vereins‑ und Ortsleben im Dreiländereck aktiv – wer also im Dorf unterwegs ist, trifft auf bekannte Gesichter und gute Gespräche.

4) Blick voraus & Hinweis für Besucher

Was ist bei uns aktuell in Planung? • Eine neue Führung im Badehaus zur Heiz‑ und Wassersystemtechnik. • Ein Info‑Abend zum Bierbrau‑Projekt in der Taverne. • Kleinere Wartungsarbeiten im Außenbereich – Absperrungen werden rechtzeitig markiert.

Für Besucher heute: Wetter passt – Schuhe mit Profil sind sinnvoll (Außenwege könnten nach dem Herbstregen etwas morastig sein). Im Bierbrau‑Bereich – wenn Sie Lust haben – einfach nachfragen, manchmal sind wir schon bei der Sud‑Vorbereitung vor Ort. Und natürlich: Bei Spaziergängen rund um das Gelände auf den Leukbach‑Zulauf achten – kein Hochwasser, aber Natur eben.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag in Borg – ob beim Besuch der Villa, einer gemütlichen Diskussion mit Freunden in der Taverne oder einem Spaziergang im Wald: Genießen Sie die Region und bleiben Sie neugierig.

Herzliche Grüße
| Villa‑Borg.com



Kommentare

Villa Borg

Habeck, der Gott der Natur, wohnt in der Villa Borg

ADAC Saarland Classic Cup 2010

Villa Borg

Von römischen Funden zur Rekonstruktion: Die Faszination der Villa Borg

Fragen und Antworten

Chronik des Gasthof Scherer bei der Villa Borg