5. Fazit – wie realistisch sind die Ziele wirklich?
1. Ausgangspunkt – Papier gegen Praxis Das Projekt HyStarter Perl ist ein Teil der Bundesinitiative „ HyLand “, finanziert vom Bund ( BMVD ) und begleitet von der NOW GmbH (Nationale Organisation Wasserstoff). Das Ziel klingt groß: grüner Wasserstoff für die Region Saar-Lor-Lux . Aber – und das ist entscheidend –: 👉 HyStarter ist eine Konzeptstufe, keine Baustufe. Das heißt: Bis 2025 sind Pläne, Gutachten, Karten, Studien fertig. Ab 2026 geht’s in Richtung Umsetzung – aber erst mit privaten Investoren, Fördermitteln und Industriepartnern. So weit, so gut – aber Papier bringt noch keine Moleküle. 2. Realismuscheck der Zielmarken (2028 / 2030) Ziel laut Konzept Stand 2025 Realistische Einschätzung 70 MW Elektrolyseanlage Lhyfe Perl Standort gesichert, Konzept vorgelegt, Bauantrag in Vorbereitung Realistisch, aber Inbetriebnahme eher 2028/2029 , nicht 2027 30 t grüner H₂ pro Tag technisch machbar, aber nur mit ausreichend Ökostrom (PV+Wind) möglich, wenn Net...