Von römischen Funden zur Rekonstruktion: Die Faszination der Villa Borg
Villa Borg - Römisches Erbe im Saarland < Die wahre Geschichte der Villa Borg Von römischen Funden zur Rekonstruktion: Die Faszination der Villa Borg Einleitung Die Römische Villa Borg, eingebettet zwischen den Ortschaften Borg und Oberleuken, ist ein Juwel der antiken Architektur im Saar-Mosel-Raum. Die Villa zieht jährlich 50.000 Besucher an, die sich von der präzisen Rekonstruktion der Gebäude und dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm verzaubern lassen. In diesem Artikel tauchen wir in die Geschichte dieser beeindruckenden Anlage ein und geben einen Überblick über die anstehenden Römertage. Von Grundstein zu Großanlage Der Ursprung der Villa Borg geht auf einen wohlhabenden, romanisierten Kelten zurück, der vor mehr als 2000 Jahren den Grundstein für die Anlage legte. Laut Bettina Birkenhagen, der archäologischen Leiterin der Grabungsstätte, erlebte das Anwesen im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Umbauten und Besitzerwechs...
Kommentare