Direkt zum Hauptbereich

Taverna Borg – Goldzahn-Biere

<a href="https://sites.google.com/view/villaborgsaarland/startseite?authuser=0">Taverna Borg</a> – Goldzahn-Biere & Team des Landkreises Merzig-Wadern

Taverna Borg – Goldzahn-Biere

Willkommen in der Taverna Borg

Erleben Sie unsere exklusiven Goldzahn-Biere, inspiriert vom historischen Fund in der Villa Borg.

Unsere Goldzahn-Biere

Unsere Bierlinie ist inspiriert vom Fund des Goldzahns in der Villa Borg. Jedes Bier erzählt seine eigene Geschichte und verbindet römische Tradition mit modernem Geschmack.

  • Goldzahn-Trunk: Ein bernsteinfarbenes, malziges Exportbier mit einer feinen Note von Honig und geröstetem Getreide.
  • Dentarius Doppelbock: Ein kräftiges Doppelbockbier mit 8,5 % Vol., inspiriert von römischen Heilmethoden und medizinischer Kunst.
  • Cerberus-Starkbier: Ein dunkles, starkes Bier mit würzigen Röstaromen und einer dezenten Rauchnote.
  • Aureus Pils: Ein edles, leicht hopfiges Pils mit feiner Schaumkrone und goldener Farbe.
  • Schatzsucher-Weizen: Ein spritziges Weizenbier mit fruchtigen Bananen- und Nelkennoten.
  • Fundus Porter: Ein tiefschwarzes Porter mit feinen Schokoladen- und Kaffee-Noten.
  • Archäologen-Ale: Ein britisch inspiriertes Pale Ale mit leichtem Karamell-Malzcharakter und sanftem Hopfenaroma.

Unser Team

Unsere engagierten Mitarbeiter stellen sich vor:

Landrätin

Daniel Düse, Volker

🍺 Die "Goldzahn-Brauerei" der Villa Borg

„Von römischen Entdeckungen bis zum letzten Schluck – Geschichte, die man schmecken kann.“


1. Goldzahn-Trunk – Das Urgestein der Legenden

„Ein Bier, so wertvoll wie ein römischer Zahn aus purem Gold!“
➡ Ein bernsteinfarbenes, malziges Exportbier mit einer feinen Note von Honig und geröstetem Getreide. Perfekt für Genießer und Entdecker.

2. Dentarius Doppelbock – Das Bier der römischen Zahnärzte

„Wenn die Römer schon Goldzähne hatten, dann sicher auch ein starkes Bier!“
➡ Ein kräftiges Doppelbockbier mit 8,5 % Vol., inspiriert von römischen Heilmethoden und medizinischer Kunst. Kräftig, süßlich und perfekt für lange Abende.

3. Cerberus-Starkbier – Bewacher des Zahns

„Drei Schlucke, drei Köpfe, dreifacher Genuss – so stark wie der Wächter des Goldes.“
➡ Ein dunkles, starkes Bier mit würzigen Röstaromen und einer dezenten Rauchnote – für echte Abenteurer, die die Villa Borg und ihre Mysterien erkunden.

4. Aureus Pils – Das flüssige Gold von Borg

„Ein Hauch von Luxus – für alle, die sich wie römische Patrizier fühlen möchten.“
➡ Ein edles, leicht hopfiges Pils mit feiner Schaumkrone und goldener Farbe – so rein wie der Fund des Goldzahns selbst.

5. Schatzsucher-Weizen – Der süffige Begleiter für Archäologen

„Jeder Schluck bringt dich näher an den nächsten Fund!“
➡ Ein spritziges Weizenbier mit fruchtigen Bananen- und Nelkennoten – ideal für heiße Ausgrabungstage oder gemütliche Abende in der Taverna Borg.

6. Fundus Porter – Das Geheimnis unter der Erde

„Dunkel, mysteriös und mit einer Note von Geschichte – der Geschmack der Vergangenheit.“
➡ Ein tiefschwarzes Porter mit feinen Schokoladen- und Kaffee-Noten, das an die verborgenen Schätze der Römer erinnert.

7. Archäologen-Ale – Bier für Forscher und Entdecker

„Perfekt nach einer langen Ausgrabung – oder einer langen Besprechung!“
➡ Ein britisch inspiriertes Pale Ale mit leichtem Karamell-Malzcharakter und sanftem Hopfenaroma.


🥂 Spezialangebote in der Taverna Borg:

🦷 "Goldzahn-Runde": Wer beim ersten Schluck eine Münze im Bierglas findet, bekommt die nächste Runde gratis!
🏛 "Schiffels-Special": Jede Woche ein Überraschungsbier, inspiriert von römischen Fundstücken!


🍻 Fazit: Geschichte zum Trinken

Die "Goldzahn-Biere" der Villa Borg vereinen archäologische Faszination mit römischer Genusskultur. 

Egal ob für Feierlichkeiten, Ausgrabungsfeste oder einfach einen gemütlichen Abend in der Taverna Borg – diese Biere sind eine Hommage an den berühmten Fund auf Schiffels.

Unsere Goldzahn-Biere

Unsere Bierlinie ist inspiriert vom Fund des Goldzahns in der Villa Borg. Jedes Bier erzählt seine eigene Geschichte und verbindet römische Tradition mit modernem Geschmack.

  • Goldzahn-Trunk: Ein bernsteinfarbenes, malziges Exportbier mit einer feinen Note von Honig und geröstetem Getreide.
  • Dentarius Doppelbock: Ein kräftiges Doppelbockbier mit 8,5 % Vol., inspiriert von römischen Heilmethoden und medizinischer Kunst.

  • Cerberus-Starkbier: Ein dunkles, starkes Bier mit würzigen Röstaromen und einer dezenten Rauchnote.
  • Aureus Pils: Ein edles, leicht hopfiges Pils mit feiner Schaumkrone und goldener Farbe.
  • Schatzsucher-Weizen: Ein spritziges Weizenbier mit fruchtigen Bananen- und Nelkennoten.
  • Fundus Porter: Ein tiefschwarzes Porter mit feinen Schokoladen- und Kaffee-Noten.
  • Archäologen-Ale: Ein britisch inspiriertes Pale Ale mit leichtem Karamell-Malzcharakter und sanftem Hopfenaroma.

Unser Team

Unsere engagierten des Landkreises Merzig-Wadern stellen sich vor:

Landrätin


Die "Goldzahn-Brauerei" der Villa Borg

„Von römischen Entdeckungen bis zum letzten Schluck – Geschichte, die man schmecken kann.“


1. Goldzahn-Trunk – Das Urgestein der Legenden

„Ein Bier, so wertvoll wie ein römischer Zahn aus purem Gold!“
➡ Ein bernsteinfarbenes, malziges Exportbier mit einer feinen Note von Honig und geröstetem Getreide. Perfekt für Genießer und Entdecker.

2. Dentarius Doppelbock – Das Bier der römischen Zahnärzte

„Wenn die Römer schon Goldzähne hatten, dann sicher auch ein starkes Bier!“
➡ Ein kräftiges Doppelbockbier mit 8,5 % Vol., inspiriert von römischen Heilmethoden und medizinischer Kunst. Kräftig, süßlich und perfekt für lange Abende.

3. Cerberus-Starkbier – Bewacher des Zahns

„Drei Schlucke, drei Köpfe, dreifacher Genuss – so stark wie der Wächter des Goldes.“
➡ Ein dunkles, starkes Bier mit würzigen Röstaromen und einer dezenten Rauchnote – für echte Abenteurer, die die Villa Borg und ihre Mysterien erkunden.

4. Aureus Pils – Das flüssige Gold von Borg

„Ein Hauch von Luxus – für alle, die sich wie römische Patrizier fühlen möchten.“
➡ Ein edles, leicht hopfiges Pils mit feiner Schaumkrone und goldener Farbe – so rein wie der Fund des Goldzahns selbst.

5. Schatzsucher-Weizen – Der süffige Begleiter für Archäologen

„Jeder Schluck bringt dich näher an den nächsten Fund!“
➡ Ein spritziges Weizenbier mit fruchtigen Bananen- und Nelkennoten – ideal für heiße Ausgrabungstage oder gemütliche Abende in der Taverna Borg.

6. Fundus Porter – Das Geheimnis unter der Erde

„Dunkel, mysteriös und mit einer Note von Geschichte – der Geschmack der Vergangenheit.“
➡ Ein tiefschwarzes Porter mit feinen Schokoladen- und Kaffee-Noten, das an die verborgenen Schätze der Römer erinnert.

7. Archäologen-Ale – Bier für Forscher und Entdecker

„Perfekt nach einer langen Ausgrabung – oder einer langen Besprechung!“
➡ Ein britisch inspiriertes Pale Ale mit leichtem Karamell-Malzcharakter und sanftem Hopfenaroma.


Spezialangebote in der Taverna Borg:

"Goldzahn-Runde": Wer beim ersten Schluck eine Münze im Bierglas findet, bekommt die nächste Runde gratis!
"Schiffels-Special": Jede Woche ein Überraschungsbier, inspiriert von römischen Fundstücken!


Fazit: Geschichte zum Trinken

Die "Goldzahn-Biere" der Villa Borg vereinen archäologische Faszination mit römischer Genusskultur. 

Egal ob für Feierlichkeiten, Ausgrabungsfeste oder einfach einen gemütlichen Abend in der Taverna Borg – diese Biere sind eine Hommage an den berühmten Fund auf Schiffels.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Glut über Villa Borg" Hitzefront über Borg: Selbst der Schatten schwitzt

Von römischen Funden zur Rekonstruktion: Die Faszination der Villa Borg