Abendgruß von der Mosel! Wandert den TraumschleifchenPfad zur Villa Borg & plant den Adventsmarkt (7.12.) mit Klimabier & Glühwein. Perl-Mosel rockt MoselEvents! Wer kommt?
Ergänzte Nachrichten zur Villa Borg in Perl-Nennig (Saarland)
1. Klimabier-Projekt: CO₂-neutrale Braukunst für Klimaschutz Klimabier Klimaschutz Nachhaltigkeit
Das "Klimabier" – ein vollständig CO₂-neutral produziertes Bier aus der Borg-Brauerei an der Villa Borg – wird intensiv beworben, um auf Klimawandel und regionale Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Es entsteht in Kooperation mit lokalen Winzern wie den Gütern Carlsfelsen in Palzem und Karl Petgen in Nennig.
Neu seit Oktober 2025: Eine Kampagne mit literarischen Events im Zyklus „Die Villa der Zeit – Geschichten aus Borg“, die das Bier mit Themen wie Naturerinnerung (inspiriert von Hermann Hesse) verknüpft. Jede Flasche spart durch regionale Zutaten und erneuerbare Energien ca. 0,5 kg CO₂. Tipp: Probiere es bei den nächsten Römertagen (geplant für Frühling 2026) – es passt perfekt zu antiken Speisen wie römischem Wein und Kräuterbrot. PerlMosel BorgBrauerei
2. Rekonstruktion und Archäologie: Die Villa als lebendiges Römerdorf RömischeVilla Archäologie PerlNennig
Die Villa Borg in Perl-Borg ist ein einzigartiger Archäologiepark mit rekonstruierten Gebäuden wie Badehaus, Küchen, Werkstätten und Gärten, die Kräuter und Gemüse wie im 3. Jahrhundert n. Chr. anbauen. Kinder- und Bildungsprogramme machen es zu einem "großen alten Spielhaus". Aktuell (September/Oktober 2025):
Neue Funde wie ein Goldzahn aus Ausgrabungen werden in der Taverne präsentiert.
Die Mosaike ähneln denen der nahegelegenen Villa in Nennig (nur wenige km entfernt), die mit 160 m² und 3 Millionen Steinchen eines der größten römischen Kunstwerke nördlich der Alpen ist. Die Villa ist barrierefrei erreichbar via Saarschleifenbus (Linie 255) oder Wanderpfad "Traumschleifchen Villa Borg Trail". Öffnungszeiten: Täglich 10–18 Uhr, Eintritt 8 € (Kinder gratis). SaarlandRömisch MoselArchäologie
3. Regionale Events und Kooperationen: Perl-Mosel im Fokus MoselEvents GemeindePerl Römertage
Die Gemeinde Perl-Mosel (über Portale wie mosella.de) betont nachhaltigen Tourismus: Die Villa Borg dient als Treffpunkt für Events wie den "Saar-Hunsrück-Steig" (Etappe Schengen–Perl–Mettlach).
Im Herbst 2025: Herbstliche Spaziergänge mit Weinproben und Klimabier-Verkostungen. Kooperationen mit der Kulturstiftung Merzig-Wadern und Museen in Nennig/Oberleuken bringen Multimedia-Shows zur römischen Geschichte. Nächstes Highlight: Adventsmarkt mit römischem Twist am 7. Dezember 2025. Für Tagesberichte: Schau auf villa-borg.com für Updates – die Site listet wöchentliche News wie "Villa-Borg Update – Stand 21. September 2025". Moselurlaub PerlBorg
Falls du mehr zu einem Thema brauchst (z. B. Rezepte für römische Gerichte oder Buchungstipps), lass es mich wissen!
Post 1/3 (Morgen-Post, 9 Uhr – Fokus: Klimabier):
"Guten Morgen aus Perl-Nennig! Probiert das Klimabier der Villa Borg – CO₂-neutral gebraut für Klimaschutz! Unterstützt lokale Winzer & genießt römischen Flair.
Heute: Herbstverkostung! 🍺 Mehr: villa-borg.com PerlMosel Nachhaltigkeit"
Post 2/3 (Mittags-Post, 13 Uhr – Fokus: Archäologie):
"⏰ Mittagspause? Entdeckt die rekonstruierte RömischeVilla in Borg: Bäder, Gärten & Mosaike wie in Nennig!
Ein 'Spielhaus' für Kids & Römer-Fans. Neu: Goldzahn-Fund! 🏛️ Besucht uns: Im Meeswald 1, Perl. Archäologie SaarlandRömisch"
Post 3/3 (Abend-Post, 19 Uhr – Fokus: Events):
" Abendgruß von der Mosel! Wandert den TraumschleifchenPfad zur Villa Borg & plant den Adventsmarkt (7.12.) mit Klimabier & Glühwein. Perl-Mosel rockt MoselEvents! Wer kommt? Tagestipp auf villa-borg.com GemeindePerl Römertage"

Kommentare