Posts

Empfohlener Beitrag

Grabungs- und Forschungsarbeit

Aktueller Bericht: Neues aus der Römischen Villa Borg und dem Leukbach Von Ihrem Reporter und Historiker für Römische Geschichte Als Ihr spezialisierter Historiker und Reporter für die römische Geschichte, insbesondere für die prächtige Römische Villa Borg im Saarland , habe ich die aktuellen Meldungen und Entwicklungen recherchiert. Die Villa, eine einzigartige Rekonstruktion einer villa rustica der Kaiserzeit (2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.), ist weiterhin ein lebendiger Ort der Archäologie und Geschichtsvermittlung. Hier sind die aktuellen Erkenntnisse zu den beiden von Ihnen genannten Themen: 🏛️ Villa Borg: Veranstaltungen, Grabungen und Sonderausstellungen Die Römische Villa Borg bleibt ein aktiver Archäologiepark , der Geschichte erlebbar macht. Aktuelle Meldungen konzentrieren sich hauptsächlich auf den Veranstaltungsbetrieb, neue Angebote für Besucher und die fortlaufende archäologische Forschung: Sonderausstellungen und Events: Ein Highlight ist die angekündigte So...

Morgen-Post (9:00 Uhr) – Fokus: Nachhaltigkeit & Genuss

Bild
1. 🌿 Morgen-Post (9:00 Uhr) – Fokus: Nachhaltigkeit & Genuss "🌿 Startet den Tag CO₂-neutral ! Das # Klimabier der Villa Borg ist da! Gebraut mit regionalen Partnern. Jede Flasche schützt das Klima. 🍺 Heute: Herbstverkostung mit literarischen Grüßen . 👉 Probiert es: [Link zur Villa-Borg-Site] #PerlMosel #Nachhaltigkeit #BorgBrauerei (Bild-Idee: Klimabier-Flasche vor Weinbergen oder Kräutergarten) "  

Ein Juwel der gallorömischen Kunst im Saarland

Bild
  Die Römische Villa Nennig : Ein Juwel der gallorömischen Kunst im Saarland Die Römische Villa Nennig, gelegen in Nennig (Gemeinde Perl, Saarland), ist eines der beeindruckendsten archäologischen Denkmäler nördlich der Alpen . Sie stammt aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. und ist vor allem durch ihr prächtiges Gladiatorenmosaik bekannt – ein Meisterwerk aus über drei Millionen winziger Steinchen , das Szenen aus römischen Amphitheaterkämpfen darstellt. Hier eine Übersicht zu Geschichte, Highlights und aktuellen Infos (Stand November 2025). Die Villa liegt nur wenige Kilometer von der rekonstruierten Villa Borg entfernt, was sie zu einem perfekten Komplettbesuch im Dreiländereck Saar-Lor-Lux macht.  Geschichte und Entdeckung Ursprünge: Die Villa rustica wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet und diente als luxuriöses Herrenhaus mit Peristyl (Säulenhof), Badegebäude und Wirtschaftsbereich. Sie umfasste eine 250 Meter lange Halle mit bemalten Wänden und Rundbauten. Der zent...

Abendgruß von der Mosel! Wandert den TraumschleifchenPfad zur Villa Borg & plant den Adventsmarkt (7.12.) mit Klimabier & Glühwein. Perl-Mosel rockt MoselEvents! Wer kommt?

Bild
 Ergänzte Nachrichten zur Villa Borg in Perl-Nennig ( Saarland )  1. Klimabier -Projekt: CO₂-neutrale Braukunst für Klimaschutz Klimabier Klimaschutz Nachhaltigkeit Das "Klimabier" – ein vollständig CO₂-neutral produziertes Bier aus der Borg-Brauerei an der Villa Borg – wird intensiv beworben, um auf Klimawandel und regionale Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Es entsteht in Kooperation mit lokalen Winzern wie den Gütern Carlsfelsen in Palzem und Karl Petgen in Nennig . Neu seit Oktober 2025: Eine Kampagne mit literarischen Events im Zyklus „ Die Villa der Zeit – Geschichten aus Borg “, die das Bier mit Themen wie Naturerinnerung (inspiriert von Hermann Hesse ) verknüpft. Jede Flasche spart durch regionale Zutaten und erneuerbare Energien ca. 0,5 kg CO₂. Tipp: Probiere es bei den nächsten Römertagen (geplant für Frühling 2026) – es passt perfekt zu antiken Speisen wie römischem Wein und Kräuterbrot . PerlMosel BorgBrauerei  2. Rekonstruktion und Archäologi...

Beispiel

Verhinderungspflege – Sommerbeispiel Pflegegrad: 2 Zeitraum: 01.07.–31.07. Ersatzpflegeperson: Sandy Schmit, Perl Verhältnis: nicht verwandt, nicht im Haushalt Tagessatz: 78 € Gesamtkosten Leistung Betrag Verhinderungspflege 1.612 € Übertragung Kurzzeitpflege 806 € Gesamt 2.418 € Die Ersatzpflege wurde im gesamten Juli durch Sandy Schmit durchgeführt. Damit wird das maximale Jahresbudget vollständig genutzt.

Neueste Nachrichten zur Villa Borg in Perl-Nennig (Saarland)

  Neueste Nachrichten zur Villa Borg in Perl-Nennig ( Saarland ) davon ausgehrnd, dass du die rekonstruierte römische Villa Borg in Perl-Nennig meinst – ein faszinierendes Freilichtmuseum , das das Leben der römischen Oberschicht vor 2.000 Jahren lebendig macht. Basierend auf aktuellen Berichten (Stand 19. November 2025) hier die frischesten Entwicklungen.  1. Klimabier-Projekt : CO₂-neutrale Braukunst als Klimaschutz-Botschafter     Das "Klimabier" – ein nachhaltig produziertes, CO₂-neutrales Bier, das in der Villa Borg gebraut wird – wird intensiv beworben, um auf Klimaschutz und regionale Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Es entsteht in Kooperation mit lokalen Brauereien und dient als Brücke zwischen antiker römischer Braukultur und moderner Umweltverantwortung. Aktuell (Oktober/November 2025) läuft eine Kampagne im Rahmen des literarischen Zyklus „ Die Villa der Zeit – Geschichten aus Borg “, der das Projekt einbindet:  Es wird als Symbol für ...

Die Römische Villa Borg: Ein literarisches Mosaik

Die Römische Villa Borg : Ein literarisches Mosaik Back Erlebnisse : Wo der Duft der Geschichte in der Luft liegt Die Sonne taucht die Weinberge in ein goldenes Licht, während der Duft von frisch gebackenem Brot die Luft erfüllt.  In der Backstube der Villa Borg herrscht geschäftiges Treiben. Mehlstaub wirbelt durch die Luft, während emsige Hände Teig kneten und formen. Ein Hauch von Sauerteig kitzelt die Nase, weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Hier, im Herzen der Villa, erwacht die Kunst des römischen Backens zu neuem Leben.  Mit jedem Laib Brot, der aus dem traditionellen Ofen gezogen wird, wird ein Stück Geschichte lebendig. Der Duft von warmem Brot vermischt sich mit dem Flüstern der Vergangenheit, und für einen Moment verschwimmen die Grenzen zwischen Gegenwart und Antike. Römertage : Ein Tanz durch die Zeit Trommeln schlagen, Schwerter klirren, die Menge tobt. Auf dem Gelände der Villa Borg herrscht buntes Treiben. Händler preisen ihre Waren an, Handwer...