Details zu den Römertagen 2025

Die Römertage Borg 2025 sind ein jährlich stattfindendes Festival, das die römische Ära in Kultur, Handwerkskunst und historischen Aspekten immersiv rekonstruieren möchte.

Details zu den Römertagen 2025:

  • Datum: Die Römertage Borg 2025 sind für den 23. und 24. August 2025 geplant. Ein anderer Hinweis gibt den 08. August als Beginn an.
  • Ort: Sie finden in der Römischen Villa Borg in Perl-Borg, Saarland, Deutschland, statt.
  • Öffnungszeiten: Das Festival ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Ziele: Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Faszination des Römischen Reiches auf authentische, interaktive und unterhaltsame Weise lebendig werden zu lassen. Sie sind ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders und ziehen jährlich Tausende von Besuchern an.
  • Aktivitäten/Erlebnisse: Besucher werden in die Welt der Römer zurückversetzt. Es werden Gladiatorenkämpfe, Handwerksvorführungen und Familienaktivitäten angeboten. Die Römertage versprechen eine beeindruckende Bandbreite an römischer Kultur, Geschichte und Handwerkskunst. Es gibt Feldlager mit bewaffneten Legionären sowie friedliche Handwerker und Händler. Ein besonderes Highlight ist die Brauerei der Villa Borg, die nach antiken Rezepten Bier herstellt, und der "Römersud", ein nach römischem Rezept gebrautes Bier, das in der Taverne angeboten wird. Dies veranschaulicht die Verbindung von experimenteller Archäologie und kulinarischer Geschichtsvermittlung. Töpfern ist ebenfalls ein Teil des Angebots.
  • Eintrittspreise (abgeleitet von allgemeinen Eintrittspreisen, da spezifische Eventpreise für 2025 derzeit nicht gelistet sind):
    • Erwachsene: 6,00 €.
    • Ermäßigt (Studenten, Schüler, Behinderte): 4,00 €.
    • Familienticket (2 Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre): 12,00 €.
    • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt.
    • Kinder bis 14 Jahre: 2,00 €.
    • Gruppen (ab 20 Personen): 3,00 € pro Erwachsenem.
    • Schulklassen: 1,50 € pro Person (zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt).

Das Projekt "Klimabier" wird ebenfalls im Rahmen der Römertage vorgestellt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Römerstraße: Lebensader der Region

Fragen und Antworten